Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
##Arbeitssieg am ersten Advent für Adlers 1.##
Bereits vor dem Spiel herrschte ausgesprochen gute Stimmung in der Kabine. Als dann die alljährliche Weihnachtsplaylist zum aufwärmen gespielt wurde, machte sich bei den meisten der Blau-Weißen ein Grinsen bemerkbar.
Wir starteten gut in die Partie und konnten uns zügig mit einem kleinen Vorsprung auf 4:1 absetzen. Leider schlich sich dann wieder der Fehlerteufel ein, was sich durch verworfene Bälle, zu schnelle Abschlüsse und vergebene lange Pässe auszeichnete, wodurch die Ascheberger ausgleichen und sogar in Führung gehen konnten. Coach Consch sah sich gezwungen in Minute 16 die Auszeit (6:6) zu ziehen und einen „Eishockeywechsel“ zu vollziehen, was frischen Wind in das Spiel bringen sollte. Danach passierte drei Minuten auf beiden Seiten gar nichts. Die Ascheberger konnten sich zur Halbzeit noch einmal absetzen.
Halbzeitstand: 10:12
In der zweiten Halbzeit ging es zunächst unverändert weiter, wir konnten den Abstand zunächst weder verkürzen noch konnte Ascheberg sich weiter absetzen. In Minute 45 konnte Theis dann zum 18:18 ausgleichen, sodass der gegnerische Trainer die grüne Karte schmiss. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir die Nase wieder vorne, waren deutlich besser im Spiel und obwohl Ascheberg noch dreimal zum Remis ausgleichen konnte, drehten wir die Partie nun zu unseren Gunsten. Ab dem Spielstand von 22:22 in Minute 52 zogen wir davon. Die Gegner warfen in den verbliebenen 8 Minuten kein Tor mehr. Ascheberg stellte schließlich noch auf eine Offensive Manndeckung um, doch dieses Mal wurden wir nicht hektisch, sondern spielten die Angriffe überlegt zu Ende. Dadurch schraubten wir das Ergebnis durch zwei Tore vom flinken Tornow am Ende des Spiels noch etwas in die Höhe.
Endstand: 28:22
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir uns doch sehr schwer getan haben und es kein sonderlich gutes Spiel von uns war. Das geplante Feuerwerk konnten wir nicht abbrennen. Umso größer war die Freude nach dem Abpfiff und die 2 gewonnenen Punkte konnte man genüsslich mit dem ein oder anderen Hopfengetränk in der Kabine oder bei dem Support unserer Adler Damen, welche ein bis auf die letzte Sekunde spannendes Spiel ablieferte, genießen.
So war es ein perfekter Adlertag mit einem Sieg der 2. Herren im Spiel vor uns (29:23) sowie der Damen (25:24) nach uns. Ein Dank geht an die zahlreich angereisten Fans/Anhänger/Adlersympatisanten, die den Adlerhorst teilweise in den benötigten Hexenkessel verwandeln konnten.
Es bleibt, den beiden angeschlagenen Heitmann und Consch gute Besserung zu wünschen.
Kaiser, Trippmeier – Weltmann (6), Heitmann (4/2), Tornow (4), Ding (3), Theis (3), Früchel (2), Klöcker (2), Langkamp (2), Orlowski (2), Becker, Büchsenschütz, Pfingsten
#flywieadler
#Berndstagistgerettetdankefürdiekiste
#dankepartyon!
#ricksflügellahmtetwas
#stimmungwaramstart
+++ Mit Niederlage zurück aus Coesfeld +++
Noch schnell ein kleiner Rückblick vom Wochenende..
Nach 60 Minuten endlich der Abpfiff.. das waren die Gedanken der Spielerinnen im blauen Trikot. Mit 23:17 (11:8) verlieren wir zwei Punkten gegen den DJK Coesfeld.
Schlechte Absprachen und zu langsame Beine in der Abwehr konnten gegen den starken, schnellen und sehr breiten Angriff der Coesfelderinnen nicht gegen halten. Im Gegenzug war unser Angriffsspiel zu einfach und berechenbar. Mit Einzelaktionen, 7-Metern und dem Tempogegenstoß von Svenja in der 43. Minute konnten wir nur ein einziges Mal zum 14:14 ausgleichen. Unglücklicherweise verletzt sich Svenja kurz danach und muss das Spielfeld verlassen. An dieser Stelle: Gute Besserung! Werd schnell wieder gesund, denn wir brauchen dich! Nach dem Verletzungsaus wurde der Wille zum Sieg noch einmal gestärkt. Doch durch mangelnde Konzentration, einigen ominösen Schiedsrichterentscheidungen und schlechten Abschlüssen mussten wir uns geschlagen geben.
Mit einem Unterschied von 7 Toren ging es gefrustet und enttäuscht nach Hause.
Bis zum nächsten Spiel, am 02.12. gegen den SV Vorwärts Gronau haben wir nun Zeit an unseren Fehlern zu arbeiten und dann mit alter Stärke zurück zu kommen.
#ohneWorte
#LoopingLoui
#16. Minute
##Nicht schön, aber Punkte gehen ins Adlernest##
Am Sonntag ging es für die erste sowie zweite Mannschaft der Adler zeitgleich zum Auswärtsspiel nach Senden gegen deren Zweit- bzw. Drittvertretung. Dabei konnten die Adler glänzen und alle vier Punkte mit nach Hause nehmen.
Die erste Mannschaft tat sich dabei zunächst lange sehr schwer, man machte es der Sendener Deckung durch wenig Tempo und unnötige Fehler sehr leicht. Ein Grund hierfür war bestimmt auch das ungewohnte Spielen mit einer durchaus klebrigen Harzkugel, was zu einer sehr unflüssigen Performance unsererseits führte. Doch auch unsere Deckung hielt den Angriffswellen gut stand, so dass wir die ganze Zeit im Spiel blieben, meist sogar mit ein oder zwei Toren in Führung lagen.
Halbzeitstand: 12:12
In der zweiten Halbzeit stellte sich zunächst keine Besserung ein, die Sendener gingen sogar in Führung. Doch unser wieder einmal hervorragend aufgelegter Schlussmann Kaiser rettete uns mit einigen Paraden, so dass wir zumindest in Schlagdistanz blieben und dann ab Minute 40 durch einen sauber verwandelten Strafwurf durch Weltmann in Führung gehen konnten und diese bis zum Ende nicht mehr hergeben sollten. Von dort an erarbeiteten wir uns einen 2-3 Tore Puffer, den wir bis Minute 59 sogar auf vier Tore ausbauen konnten. In den letzten 60 Sekunden stellte Senden auf eine offensive Manndeckung um und konnte noch einmal verkürzen und das Ergebnis aus ihrer Sicht etwas aufpolieren.
Endstand: 25:27 Sieg
Es war ein Spiel, in dem eigentlich nur unser Linksaußen Weltmann und unser Schnapper Kaiser zu ihrer Normalform fanden. Man merkte einigen von uns an, dass der Abend zuvor feuchtfröhlich genossen wurde und so vielleicht die entscheidenden Prozentpunkte und Energie gefehlt haben, um früher den Sack zuzumachen. Festzuhalten bleibt dennoch, dass man solch enge Spiele eben auch mal gewinnen kann und wir somit nun das spielfreie Wochenende auf Platz 4 der Tabelle verbringen können.
Kaiser, Trippmeier – Weltmann (10/4), Heitmann (8), Theis (4), Klöcker (2), Becker (1), Ley (1), Orlowski (1), Büchsenschütz, Dalpke, Ding, Früchel, Tornow
#flywieadler
#auswärtssieg
#werhatdenkaterzumspielmitgebracht?!
#siegistsieg
+++ Adler Damen kehren zurück +++
Am späten Mittwoch Abend hieß es nach 60 Minuten 21:18 (10:10). Endlich wieder ein Sieg und damit ein kleiner, positiver Baustein für unsere Köpfe.
Auch wenn man insgesamt nicht von einer Glanzleistung sprechen kann, so hat es am Ende doch gereicht. Im wahrsten Sinne des Wortes – eine absolute Aufholjagd. In der 11. Minute lagen wir bereits 1:5 zurück und Coach Döll blieb nichts anderes übrig als die Time-out Karte zu legen. Die Ansprache war klar: „Hinten zusammen stehen, als Team auftreten und vorne die Lücken so nutzen wie ihr es eigentlich auch könnt – Handball spielen.“ Mit erhobenen Köpfen starteten wir zurück ins Spiel und konnten mit einem Unentschieden in die Halbzeit gehen. Vor allem die 4:2 Deckung brachte unserer Gegner völlig aus dem Spiel, sodass Fehlpässe und technische Fehler provoziert wurden.
In der Halbzeitpause war klar – einen Sieg haben wir dringend nötig und dieses Spiel geben wir nicht mehr aus der Hand.
Auch wenn es uns weiterhin nicht gelang Annika Buecker zu bändigen und zumindest einen ihrer Würfe für uns zu nutzen, so reichte es am Ende doch aus. Denn die zweite Halbzeit, dominiert von guter Stimmung, Teamgeist und einem kämpferischen Herz brachte uns den Sieg.
Die Mit Abstand wichtigsten Spieler gestern waren unsere Zuschauer und die lautstarke breite Bank. Durch die Anfeuerungsrufe und den Lärm ließen sich die Gegner nochmal völlig aus der Ruhe bringen und die die 7 Spielerinnen auf dem Feld schöpften daraus neue Energie. Ein Team das zusammen auftritt, egal ob auf der Bank oder dem Spielfeld. Ab der 47. Minute gehörte das Spiel uns und auch Annika Buecker und Anna Lena Knuf konnten daran nichts mehr ändern.
Am Samstag geht es weiter und wir nutzen unseren kleinen Erfolg um positiv ins Match zu gehen.
Wann: So – 17.11. 2018 um 17 Uhr
Wo: Am Fredesteen, 48653 Coesfeld
Seid dabei und helft uns erneut 2 Punkte nach Hause zu bringen!
#Hinfallenundaufstehen #Teamgeist #adlerflyhigh #einTeameinZiel