Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
1. Herren fängt sich, Zwote marschiert unbeirrt
Am kleinen Adler-Sonntag waren neben der 3., die die einen Auswärtssieg in Havixbeck verbuchte, auch die 1. und 2. Herrenmannschaft zu Hause erfolgreich.
Nach zwei deftigen Niederlagen in Folge stand die Truppe von Coach Consch gegen die Warendorfer Reserve dabei gehörig unter Zugzwang, im Endeffekt legten der Lange mit 10 Toren und ein starker Heitmann (12) den Grundstein für einen ungefährdeten 36:24 Erfolg.
Im Vorspiel untermauerte die 2. Herrenmannschaft in nahezu schon beängstigender Marnier (für die Gegner) durch einen 34:25 Kantersieg gegen den Kreisligaabsteiger von 08s Reserve ihre Vormachtstellung samt weißer Weste in der 1. Kreisklasse.
##Adlers Erste meldet sich gegen Warendorf zurück##
Nicht nur in Köln wurde am 11.11 gefeiert, auch die Adler zeigten sich am Sonntag gegen die Reserve aus Warendorf endlich wieder stark im Angriff und durstig nach einem Sieg!
Mit einem etwas dezimierten Kader und Unterstützung aus der 2. Mannschaft durch Jens Struck und Malte Petersen gingen die Adler bereits in den ersten 8 Minuten mit 4:1 in Führung.
Man merkte uns deutlich an, dass wir aus den vergangenen Spielen gelernt haben und mit mehr Zuversicht und Mut ab der ersten Minute ins Spiel gingen. Die Abwehr stand recht solide und konnte hartnäckig die Warendorfer Angriffe unterbinden.
Gegen Ende der ersten Halbzeit kämpfte sich Warendorf allerdings nochmal auf 11:7 heran und fast schien es, als würden wir erneut in eine Schwächephase geraten, die uns bereits in den vergangenen drei Spielen das Genick brachen. Doch nach einer Auszeit durch Warendorf legte sich der SV Adler bis zur Halbzeit noch einmal ins Zeug und erhöhte den Vorsprung.
Halbzeitstand: 16:10
In der Halbzeit wurden die Worte von Trainer Consch dann Ernst, schließlich wollte man sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen lassen und kontrolliert zu Ende spielen.
Gesagt, getan! Wir ließen nicht locker und drehten sogar noch einmal auf. Vor allem Heitmann und Klöcker waren als Rückraumverband mit 12 und 10 Toren stets eine Gefahr für die Warendorfer. Doch auch der Rest der Mannschaft, angefangen bei unserem Keeper Kaiser, konnten sich in Szene setzen und zeigen. Am Ende stand dann endlich mal wieder ein Sieg auf der Anzeigetafel.
Endstand: 36:24
Kaiser, Trippmeier – Heitmann (12), Klöcker (10), Orlowski (6), Pfingsten (3), Dalpke (2), Ley (2), Früchel (1), Petersen, Repple, Struck, Tornow
#flywieadler
#backinbusiness
#adlerflügelgerichtet
Dritte punktet auswärts in den Baumbergen
Durchaus positiv verlaufen die letzten Wochen bei der 3. Mannschaft des SVA. Eine gute Stimmung, steigende Motivation samt Trainingsbeteiligung und eine gute, autarke Personaldecke führen im Endeffekt auch zu Zählbarem in Form von Punkten auf der Habenseite der Blauen.
Und so ist es nicht verwunderlich, dass der Tross um Keeper Gernemann am Martinssonntag endlich mal wieder mit einem doppelten Punktgewinn gegen Havixbeck’s Dritte aus den Baumbergen zurückkehrte. Nach einem 11:11 zur Halbzeit erhöhten die Adler im 2. Durchgang sukzessive die Schlagzahl und kauften aus einer starken Deckung heraus den Schwarz-Weißen im Schlussviertel so den Schneid ab. Insbesondere Lokalmatador Zedler blühte in seiner Wahlheimat regelrecht auf und fackelte fast schon wie in alten Zeiten aus allen Lagen aufs Havixbecker Gehäuse, einem beidbeinigen Absprung von ganz weit halb links außen inklusive. So prangte nach 60 Minuten ein verdientes 21:24 auf der Anzeigentafel, und neben der Schmeißkiste von Debutant Smolarek schmeckte den Adlern nicht nur deren Inahlte, sondern auch irgendwie auch der restliche Sonntag ganz gut. So kann’s weitergehen, ihr Blauen.
Die Mannschaft: Gernemann; Pohlmeyer (1), Zedler (7), Kaminke (2), Polder, Funk (8/1), Rosin (1), Gretenkord, Smolarek (2) und Dibow (3/1)
+++Nachtrag+++
Der Kampfgeist der Adler Mädels reichte nicht aus um die Partie noch zu drehen. – Am Ende hieß es 20:27 (10:14)
Souverän starteten beide Mannschaften mit Schnelligkeit, Dynamik und Sicherheit ins Spiel. Die ersten Tore fielen ausgeglichen und im ständigen Wechsel. Nach einer kleineren Schwächephase konnten wir durch den Wechsel auf eine 4:2 Abwehr den Gegner verunsichern und kamen wieder auf 2 Tore ran. Bis zur 26′ also ein durchaus anschauliches Spiel. Kurz vor Beginn Der Halbzeit allerdings gelang es den Damen aus Neuenkirchen ihren Vorsprung auf 4 Tore auszubauen.
Die Halbzeitansprache der Adler Damen genügte scheinbar nicht um das Spiel noch für sich zu drehen. Ab der 38′ konnte die gegnerische Mannschaft die Adler Damen stetig auf 4 Tore Abstand halten. Wir vergaben zu viele Chancen vorne und auch hinten packten wir nicht mehr ordentlich zu und luden die Gegner zu einfachen Toren ein. Auch wenn man zugeben muss, dass es auch keine Glanzleistung des Schiedsrichters war, der uns sowohl einige Tore, wie auch 7m und Zeitstrafen in Richtung der anderen Mannschaft verwehrte, so konnte Neuenkirchen am Ende mit mehr Dynamik und Sicherheit im Torabschluss glänzen.
Mit viel Wut und einer kleinen Träne im Gesicht, tanken wir neue Energie und starten am Mittwoch ins Nachholspiel gegen HSG Hohne/Lengerich. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung – seid dabei und holt mit uns endlich weider 2 Punkte.
ANPFIFF: 20:00 Uhr
WO: Hans Böckler Schule, Manfred von Richthofen Str., 48155 Münster