Unsere Mannschaften

In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.

zu den Mannschaften

Unser Adlerhorst

Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.

zum Routenplaner

Unsere Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.

zu den Trainingszeiten

Letzte Meldungen

##Adlers Erste melden sich mit Sieg zurück##

Am Sonntag galt es sich nach der ernüchternden Niederlage der vergangenen Woche zu rehabilitieren und den Anschluss in der Tabelle nicht gänzlich zu verlieren. Festgehalten werden kann, dass dies gelang. 

Nach einer feiertagsbedingt trainingsfreien Woche konnte unsere Mannschaft aus vollen Kraftreserven und mit viel Energie gegen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven aufspielen. Der 13-Mann Kader war motiviert bis in die Fingerspitzen und machte sich unter den Augen einer beachtlichen Anzahl von Zuschauern warm. Des Trainers Ansage indes schienen einige von uns vielleicht aufgrund lauter Musik nicht ganz verinnerlicht zu haben: „Wir müssen heute einfach vorne die Dinger reinmachen und in der Abwehr konzentriert bleiben bis zum Pfiff des Schiris!“, so Coach Consch vor Spielbeginn. Zwei vergebene Tempogegenstöße später stand es 0:2 aus Adlersicht. Nach gut acht Minuten gab es dann dennoch die erste Führung zum 5:4 zu bejubeln. Diese wurde im Laufe der ersten Halbzeit langsam ausgebaut.

Halbzeitstand 16:12

In der zweiten Hälfte galt es diese Führung nun zu verwalten und auszubauen. Dies gelang, so dass nach 40 Minuten ein 7 Tore Vorsprung zu Buche stand. Die Gäste aus Reckenfeld/Greven kämpften sich bis Minute 50 noch einmal auf vier Tore heran, doch vor allem die in der zweiten Halbzeit einheitlich deutlich verbesserte Chancenverwertung und eine stabile Abwehrleistung der Adler ließ mehr nicht zu. Auch unsere Keeper konnten sich in Halbzeit 2 steigern, so dass Dennis einige starke Paraden zeigte und Thommy einen 7-Meter aus der Ecke fischen konnte. 

Am Ende steht ein verdienter und schließlich auch ungefährdeter Sieg, der nun für die nächsten Wochen Aufschwung geben sollte. 

Endstand 35:26

Auch wenn das Ergebnis super aussieht, müssen wir weiterhin dringend an der Chancenverwertung arbeiten. Bestimmt 10 (oder mehr) Großchancen wurden verballert, im Vergleich zur letzten Woche zeigten wir uns aber zumindest vom 7-Meter Punkt etwas sicherer. In der nun kommenden Trainingswoche können wir das angehen, bevor am Samstagabend das Auswärtsspiel in Everswinkel ansteht. 

Kaiser, Dirska – Weltmann (8), Ding (5/2), Korfsmeier (5), Heitmann (4), Kloecker (4), Ley (4), Spreer (3), Tornow (2), Büchsenschütz, Dalpke, Früchel

#adlerstrikeback 

#flywieadler

#heimsieg

#dankefans

#hspsupport

3. verspielt Heimsieg in der Schlussminute

Im Flutlichtspiel am Montag Abend gegen die 4. Mannschaft aus Telgte zog Adlers 3. mit 21:22 (9:12) den Kürzeren. Dabei spielten die Blauen insbesondere eine ordentliche 2. Halbzeit und glichen durch Pfingsten in der 45 Minute erstmals aus, nachdem Telgte zwischenzeitlich auf 5 Tore enteilt war. Im Schlussviertel entwickelte sich so ein offener Schlagabtausch der beiden Kontrahenten, Adler legte einen vor und die Friesen zogen nach. In der Schlussminute nahm Adler dann beim Stand von 21:21 das Timeout, der hier besprochene Spielzug „runterspielen und Pfingsten sucht dann Funk am Kreis“ klappte zwar (zu früh), leider scheiterte Letzterer in der Bedrängnis am Telgter Schlussmann und obendrein nagelte Friese Rondorf nach dem Abpraller den Ball mit dem Schlusspfiff in Gernemann’s Kasten. Verdammte Hacke.

Für den SVA: Gernemann; Klingberg (1) , Dibow (5/2), Lauruschkat, Funk (8), Polder, Pfingsten (4), Zedler, Kaminke (1), Janot (2)

##Niederlage für Adler I in Kinderhaus##

Am letztem Samstag reisten wir zur Zweitvertretung der SC Westfalia Kinderhaus. Im Gepäck hatten wir 10 Feldspieler, sowie 3 Torhüter.

Trainer Consch warnte uns schon vor dem Spiel, das die Kinderhäusler 60 Minuten Tempo laufen können und wir das nicht unterschätzen sollten.

Das erste Tor der Partie gehörte uns. Die einzige Führung der Adler in diesem Spiel. Von dort an verschafften sich die Gastgeber einen 3-Tore-Puffer, den wir nie wirklich verkürzen konnten und somit konstant hinterherliefen. Wir kamen in Minute 18 auf einen Ein-Tore-Rückstand heran, welchen wir in den folgenden Minuten wieder auf Grund zu vieler Fehler hergaben. 

Halbzeitstand 19:15

Wir starteten die ersten zwei Minuten der zweiten Halbzeit in Unterzahl, da Dalpke noch eine progressive Strafe am Ende der ersten Halbzeit einstecken musste. Diese Unterzahl konnten wir mit 0:2 gewinnen. Jedoch kamen die Gastgeber von Kinderhaus immer wieder frei aus 9 Metern ohne Gegenwehr zum Wurf, wodurch uns zwei Rückraumspieler (Becker & Holtmann) der Gegner allein 18 Tore einschenkten. Wir schafften es nicht uns wieder heran zu kämpfen.

Endstand 40:35 Niederlage

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir in der Abwehr keinen Verbund gebildet haben, dort haben wir noch ein hartes Stück Arbeit im Training vor uns! Vorne haben wir zu hektisch gespielt/abgeschlossen, sowie zu viele technische Fehler begangen (u.a. die magere Ausbeute der 7-Meter: 3 von 6).

Resümee von Coach Consch: „Wir müssen im nächsten Spiel vorne die klaren Dinger versenken und hinten in der Abwehr wieder richtig zupacken!“

Trippmeier, Kaiser, Dirska – Theis (7/1), Ding (6/2),Heitmann (6), Spreer (4), Korfsmeier(4), Klöcker (4), Dalpke (2), Becker (1), Büchsenschütz (1), Früchel

#flywieadler #adlerdaserstemalabgestürzt #hspsupport

1. Herren stolpert übel in Kinderhaus, Zwote weiter ungeschlagen

Eine empfindliche 40:35 Auswärtsniederlage setzte es für Adlers 1. Herrenmannschaft gegen die Kinderhauser Reserve. Damit avanciert die Truppe von Trainer Laudenbach zunehmend zum Adler-Schreckgespenst, bereits in der vergangenen Spielzeit ließen die Blauen im Schulzentrum wichtige Punkte liegen und büssten seinerzeit wichtigen Boden im Kampf um die Tabellenspitze ein. Davon kann heuer erstmal nicht mehr die Rede sein, die hochgehandelten Adler finden sich nach nunmehr 3 Spieltagen mit 3:3 Punkten erstmal im Mittelfeld der Liga wieder. Dort rangieren punktgleich die Handballfreunden aus Greven, die prompt am nächsten Sonntag um 14.00 Uhr in der HBS gastieren und deren Ansprüchen diese Tabellensituation gewiss auch nicht genügt.

Zwei echte Big Points packte sich die Zwote am Ölberg in Kattenvenne ein, zu den beiden Schnappern Paule Sattler und Mausi Schmidt gesellten sich nur weitere 7 Feldspieler. Die machten ihr Sache jedoch mehr als bravourös und erarbeiteten sich eine permanente 2-3 Tore Führung. In der Schlussphase wurde es dann bei 2 vergebenen Strafwürfen der Gäste nochmal fast unnötig spannend, im 3. Versuch brachte dann jedoch der 3. Schütze Gisbrecht vom Punkt die Adler wieder in Front, ehe der erneut stark aufspielenden Bartels in Überzahl den Sack zu machte. Kattenvenne verwandelte abschliessend zwar noch einen weiteren 7m zum 28:29 Endstand, aber da lagen sich die Blauen schon jubelnd in den Armen. So spielt Tabellenführer.

Kanzlei KKP
nicos AG
Hexagon PPM
previous arrow
next arrow

"Ich hab mal Oberliga mittrainiert"

Redensart

Social Media