Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
***Überragender Siegeswille wird belohnt: Auswärtssieg zu 8.***
Nach der „englischen Woche“ mit Spiel am Sonntag, Mittwoch, und Samstag kann die erste Mannschaft auf 4:2 Punkte zurückblicken und nach der unnötigen Niederlage gegen Kinderhaus vor allem auf die beiden Leistungen der letzten zwei Spiele stolz zurückblicken.
Sage und schreibe 7 Spieler standen dem Coach für Samstag Abend zur Verfügung, darunter kein Torhüter. Glücklicherweise half uns Dirk ‘Mausi‘ Schmidt aus der zweiten Mannschaft aus und zeigte direkt eine alles überragende Leistung! Gerade von außen war er schier unbezwingbar und hielt uns den Sieg das ein oder andere mal fest. Aber von vorne…
Nachdem Neuzugang Robby sich auf dem Weg zum Treffpunkt eine Handverletzung zuzog (Fahrrad fahren muss er noch lernen) und sein Debüt für die Adler daher verschieben muss, stellte sich die erste 7 quasi von ganz allein auf. Wir kamen dennoch gut rein in die Partie, sollten mit 1:0 in Führung gehen und diese Führung auch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand geben. Jeder kämpfte für den anderen, es wurde um jeden Ball gefightet, Einsatz und Wille standen mangelnder Kondition in nichts nach und so konnten wir uns teilweise sogar mit 3-4 Toren absetzen. Die 5 Minuten Pause, die jedem Feldspieler zustanden, nutzten wir dabei clever aus.
Halbzeitstand: 13:14
Nach dem Pausentee, den wir vor allem zum Durchatmen brauchten, ging es aber unverändert auf der Platte weiter. Nachdem der Ball gut zugeharzt wurde, kamen die Grevener kaum damit zurecht, ließen freie Dinger liegen oder bissen sich an unserer aggressiven, aber fairen Abwehr (nur 2 Zeitstrafen) oder eben Keeper Mausi die Zähne aus. Trotz konditioneller Probleme zum Ende hin, liefen unsere Außen wieder einige Tempogegenstöße, die zu leichten Toren führten. Auch die Umstellung der Grevener, unsere Halben Klöcker und Langkamp aus dem Spiel zu nehmen, spielte uns in dieser Phase des Spiels eher in die Karten, war die Abwehr doch für unsere restlichen, eher quirligen Spieler leichter zu durchbrechen.
Am Ende war es schließlich ein Sieg des Willens und der disziplinierten Leistung das Ding nach Hause zu bringen und 2 Punkte aus Greven zu entführen.
Endstand: 27:28
Das wahrscheinlich „geilste Spiel der Saison“ machte Coach Consch zurecht stolz auf seine tapferen Spieler, die aus der Not heraus eine Wahnsinns Leistung zeigten.
Am kommenden Karnevalswochenende ist spielfrei, so dass beim kommenden Training sicher die Erholung (also eher dem Ball am Fuß, anstatt in der Hand) und Erfrischung der Kehle im Vordergrund stehen wird.
Schmidt – Weltmann (10/1), Kloecker (6), Orlowski (4), Becker (3), Büchsenschütz (2), Langkamp (2), Dalpke (1)
#auswärtssiegesindschön
#flywieadler
#ausnichtsvielgemacht
#mentalitätssieg

23.02.2019 Auswärtssieg erste Herren gegen Greven/Reckenfeld
###Frust ist weg, Sieg ist da###
Am Mittwoch konnte die erste Mannschaft im Nachholspiel gegen Preußen/Borussia Münster endlich wieder einen Sieg einfahren. Gegen glücklose Preußen konnte vor allem unser Außen Weltmann mit unzähligen Tempogegenstößen und 14 Toren glänzen.
Schon zu Beginn der Partie konnten wir uns absetzen und hatten uns nach gut 10 Minuten mit 9:1 schon eine komfortable Führung erarbeitet. Die letzten Wochen zeigten aber, dass wir jetzt nicht nachlassen dürfen, um das Spiel nicht doch wieder aus der Hand zu geben. Das gelang uns trotz kleinerer Schwächephasen sehr gut und wir hatten den Angriff der Gäste, die eigentlich ja Gastgeber waren, gut im Griff.
Angefeuert von unserer Damenmannschaft, die uns ihre Trainingszeit überließ und weiteren Fans und Gästen könnten wir unseren Vorsprung mit in die Kabine nehmen.
Halbzeitstand: 12:20
Jetzt nicht nachlassen war die Devise in der Kabinenansprache vom Coach, denn die Preußen würden sicher noch einmal mit Schwung aus der Pause kommen und wir müssten jetzt dagegenhalten und uns auf unsere Stärke verlassen. Dies gelang uns sehr gut, schnelle Angriffe und abgefangene Bälle, dazu ein gut aufgelegtes Torhütergespann das einige 7-m aus der Ecke fischte und vor allem endlich mal wieder ein breit aufgestellter Kader sorgten für ein deutliches Ergebnis.
Endstand: 27:40
Mit nun 21:13 Punkten haben wir zumindest den Anschluss an die Top-4 wieder hergestellt. Bereits am Samstag steht für uns dann das schwere Auswärtsspiel in Greven an, bei dem wir wohl eher wieder mit einer halben statt ganzen Mannschaft anreisen werden.
Anwurf ist am Samstag um 18:00 Uhr in Greven.
Kaiser, Dirska – Weltmann (14/4), Klöcker (5), Orlowski (4), Tornow (4), Ding (3), Theis (3), Langkamp (2), Spreer (2), Becker (1), Büchsenschütz (1), Dalpke (1)
#flywieadler
#drittehalbzeit=sockenkranz?
#auswärtsoderdochheimsieg
##Gute Abwehrleistung reicht nicht aus – Erste Mannschaft verschenkt 2 Punkte##
Am Sonntag stand das nächste Heimspiel gegen die SC Westfalia Kinderhaus II an. Wie immer gegen den SV Adler Münster kamen die Kinderhäusler mit breitem und aufgestocktem Kader, der sonst so wohl nicht zusammenspielt, betrachtet man einmal den Tabellenplatz des Gegners im unteren Drittel der Tabelle. Unser Kader hingegen war unverändert überschaubar aufgrund der vielen Verletzten/abwesenden Spieler. Nun gut…
Das Spiel startete und blieb lange Zeit knapp und ausgeglichen, es kam zu mehreren Führungswechseln, doch kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Das lag vor allem an der mauen Chancenverwertung bzw. Chancenerarbeitung beider Teams, denn während wir kaum zu klaren Chancen kamen, vergaben unsere Gäste eben diese gerne einmal völlig frei oder scheiterten an unserem Schlussmann Dirska. Nun kann man natürlich auch einfach sagen, dass beide Abwehrreihen, auch im Vergleich zum Hinspiel, extrem gut formiert waren und es so nicht zu einem vergleichbaren Torfestival (damals 35:40) kam, aber vor allem unser Rückraum zeigte sich am Sonntag nicht in Shootermanier und auch wir ließen dann oft freie Dinger liegen. Dennoch gingen wir mit einer Führung in die Kabine.
Halbzeitstand: 10:9
Die zweite Halbzeit setzte fort, was die erste begonnen hatte: ein enges Spiel in dem beide Teams sich mit der Führung abwechselten. Für unsere verhältnismäßig vielen Zuschauer – danke, dass ihr da ward – war das Spiel sicherlich kein Leckerbissen, doch auch ein hart umkämpfter Sieg wäre ein Sieg und so lässt sich zumindest das in der zweiten Halbzeit gute Rückzugsverhalten nach Ballverlust hervorheben, in dem wir mehrere Tempogegenstoßpässe abfingen und durch Kampf in der Abwehr lange am Sieg schnuppern durften. Diesen warfen wir dann aber ca. 30 Sekunden vor Schluss eigenhändig weg, ermöglichtem den Kinderhausern beim Stand von 20:20 noch einen Angriff, den diese eiskalt über Außen ausnutzten und uns keine Zeit für eine Reaktion ließen.
Endstand: 20:21
Der Abwärtstrend von zuletzt 3 Niederlagen in Folge lässt sich sicherlich auch auf fehlendes Personal zurückführen, gerade am Sonntag war aber vor allem die Leistung der anwesenden Spieler nicht ausreichend, so dass wir erneut mit leeren Händen da standen. Aber wie heißt es so schön: aufstehen, Mund abputzen, weitermachen, steht doch direkt am Mittwoch, 20.02., das Nachholspiel gegen die Preußen/Borussia vor der Tür. Anwurf des Auswärtsspiels in eigener Halle (ja richtig gelesen) am Mittwoch ist um 20 Uhr, sprich während unserer Trainingszeit. Zuschauer sind wie immer gern gesehen! Wir strengen uns auch an, euch dieses mal ein besseres und unterhaltsameres Spiel zu zeigen! 😀
Kaiser, Dirska – Klöcker (6), Weltmann (4/1), Ding (4/4), Theis (3), Spreer (2), Orlowski (1), Büchsenschütz, Dalpke, Früchel, Tornow
#einsiegistmalwiederdrin
#Nachholspiel
#hoffentlichbleibtstrocken
+++ Wichtiger Sieg +++
Nach einem knappen Hinspiel in der Hinrunde sollte das Spiel heute von Überlegenheit dominiert sein. Äußerst euphorisch, engagiert und zielorientiert starten die Adler Damen ins Spiel. Vor allem durch Ballgewinne hinten und darauffolgende Angriffe über das Tempospiel konnten die Münsteranerinnen punkten.
Nach einem 6:0 Vorsprung musste der erste Gegentreffer eingesteckt werden.
Bis zur Halbzeit konnten die Damen aus Münster ihren Vorsprung halten und mit einem Stand von 14:8 in die Halbzeit gehen. Besonders herausragend war Lena Bergmann, die gefühlt jede Position auf der Spielfläche abdeckte. Sowohl zurück als auch vorne die Allererste. Sämtliche Ballgewinne und Tore sowie außerordentliches Engagement sind heute auf ihrem Konto zu verbuchen.
In die zweite Halbzeit starteten die Damen aus Münster eher unsicher. Hektische und vollkommen überstürzte Abschlüsse prägten das Spiel. Im darauffolgenden Aufbau konnte Kirsten Germing glänzen, indem sie in den entscheidenden Situationen die Nerven behielt und ihre sehr präzisen und sicheren Würfe im Tor verwandeln konnte.
Insgesamt konnte man seit langem ein ganzheitliches Mannschaftsbild auf dem Feld beobachten. Mit 2 weiteren wichtigen Punkten auf unserem Punktekonto konnten wir durch das heutige Spiel gegen einen unserer direkten Gegner den 3. Platz vorerst in der Tabelle für uns sichern.
Ein besonderer Dank geht an unser Publikum, welches uns bis zur letzten Sekunde durchs Spiel getragen hat!
Am 24.02.2019 freuen wir uns erneut über jegliche Unterstützung gegen die HSG Hohne Lengerich um 15.00 Uhr.
#EinTeamEinZiel
#DankeLukasUndGerrit
#ZurBelohnungEinFinne