Unsere Mannschaften

In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.

zu den Mannschaften

Unser Adlerhorst

Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.

zum Routenplaner

Unsere Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.

zu den Trainingszeiten

Letzte Meldungen

Souverän – 2. Herren holt wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Die Herausforderungen sind groß.

Fast wöchentlich wird das Lager der Verletzten größer. Zum anderen gilt es zahlreiche Verstärkungen in das „Handball-Konzept- Zweite-Herren“ einzuführen.

Die ersten dreizig Minute liefen gut an. Die Einführung der Neuen durch den Trainerfuchs Döll ist gelungen Feine Kombinationen führten immer wieder zu guten Wurfpositionen. Einzig die Ausbeute war mangelhaft. Dennoch, drei Tore Vorsprung konnten mit in die Kabine genommen werden.

Jetzt die richtigen Worte finden.

Die zweite Hälfte war eine Kopie der Ersten. Tolle Kombinationen auf der einen, starke Einzelleistungen auf der anderen Seite. Ein schönes Spiel bekamen die Zuschauer, im Grunde die Versehrtenkammer des SVA, zu sehen. Beeindruckend ist die mentale Stärke dieser Mannschaft. Auch bei engen Spielständen und Aufholjagden bleiben alle ruhig und unterstützen sich mit positiver Motivation. Möglich machen das auch die Worte von Stephan. Vielen Dank dafür.

Spannend blieb es dennoch bis zum Ende. In den letzten Minuten variierten die Hiltruper immer wieder ihr taktisches Konzept und stellten den SVA vor immer neuen Herausforderungen. Keine war dabei aber zu knifflig für das Trainerteam. In den letzten Sekunden hat sich dann noch in einer wunderschönen Aktion die Saisonentdeckung Jens ein Herz gefasst und in unnachahmlicher Weise vier Spieler aussteigen lassen und dann das Ding in der Tormitte eingeschweißt. Abpfiff.

Für alle Freunde des gepflegten Amateursports, nächsten Sonntag um 12 ist wieder Anpfiff.

Knappe Niederlage der Zweiten

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge sollte auch gegen HSG Hohne/Lengerich mit Vertrauen auf die eigenen Stärken ein Sieg eingefahren werden. Nach 10 Minuten konnten wir uns auch mit 6:3 ein drei Tore Vorsprung erspielen, denn die Abwehr mit einem guten Paul im Tor stand gut und im Angriff wurden die Tore herausgespielt. Besonders Michi konnte den freien Platz am Kreis gut nutzen. Doch dann fand Hohne/Lengerich besser ins Spiel, auch ermutigt durch viele verworfene Bälle und leicht ausrechenbares Spiel im Angriff von uns. Mit einem Tor Rückstand (12:13) ging es in die Pause. Und diesem Rückstand sind wir die gesamte zweite Halbzeit hinterhergelaufen. Der Angriff war nicht mehr das Problem, da wir auch durch die Hilfe von Mille aus der ersten Mannschaft gut Druck machen konnten und vor allem die Aussenspieler Dominic und Alex die Dinger sicher versenkten. Es war die Abwehr – die bekanntlich die Spiele entscheidet -, die an diesem Tag schwächelte. Es wurde nicht richtig zugepackt und nicht richtig abgesprochen. Ein Spiel zu wenden erfordert halt mehr als ein gemütliches Kuscheln in der Abwehr. So ging das Spiel mit 31:33 verloren, obwohl mehr drin gewesen wäre.

Im Spiel morgen gegen Kattenvenne versuchen wir wieder unser Bestes, obwohl wir im Rückraum in nächster Zeit stark dezimiert sind. Marshall ist schon lange verletzt, Skibbie hat einen Riss im Innenmeniskus zugezogen und fällt länger aus, Jochen fehlt die nächsten vier Spiele und für Andre ist nach Bänderriss, Fraktur und kaputten Meniskus die Saison  leider gelaufen.

Mal wieder – 2. Herren gewinnt gegen Ladbergen

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge war die Devise für dieses Spiel: Mal wieder völlig frei aufspielen – völlig ohne Druck zusammen als Team ins Spiel gehen. So wurde an diesem Sonntag der Angriff ruhig aufgebaut und die Spielzüge konzentriert durchgeführt, immer mit dem Auge zum freistehenden Mitspieler.  Und hinten in der Abwehr wurde geredet und gegenseitig geholfen. Es gab keine Hektik bei auftretenden Fehlern, sondern wir haben einfach unser Spiel gemacht. Mit dem Ergebnis, dass wir Ladbergen klar und deutlich mit 31:19 nach Hause geschickt haben.

Den neuen Schwung wollen wir mit ins nächste Spiel nehmen, in dem es gegen HSG Preußen/Borussia Münster geht. Sie sind Tabellenzweiter und seit 13 Spielen ungeschlagen. Ihre letzte Niederlage war gegen uns. Ob es mal wieder genauso geht? Schaun wa mal…

SV Adler „Mixed“ belegt bei Stadtmeisterschaften 4. Platz

Bei den jährlich in Kinderhaus stattfindenden Stadtmeisterschaften belegte das dünn besetzte „Adler-Mixed-Team“ den 4. Platz.

Die Vorzeichen für das Turnier am Wochenende standen von Anfang nicht gut für die Adler, da die von vornherein aus den 3 Adler Mannschaften zusammengewürfelte Truppe noch zwei krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen hatte. Somit lag der Hauptzweck der Teilnahme in einem Warm-Up für den nächste Woche startenden Ligabetrieb, Spaß am Spiel und sportlich netten Austausch.

Die Vierergruppe der Adler umfasste noch die Kinderhäuser Reserve, den BSV Roxel und Landesligist HSG Gremmendorf/Angelmodde.

So verschlief man auch den Start in das Turnier gegen den BSV Roxel und musste eine verdiente Niederlage hinnehmen (10:14).
Der Spielmodus von 1x 15 Minuten brachte vor allem Hektik ins Spiel beider Mannschaften, was einerseits zu vielen Toren, aber auch zu vielen Fehlwürfen und technischen Fehlern führte. Der Spielstand von 5:5 nach kaum mehr als vier Spielminuten spricht Bände.

Das zweite Spiel gegen Kinderhaus 2 lief man dann konzentrierter auf, bewies Nervenstärke im Abschluss und fand in der Abwehr trotz „neuer“ Mannschaft zu altbekanntem Zusammenhalt zurück. Das Spiel ging mit 9:5 für die Adler aus, womit es rechnerisch noch möglich war, in das Halbfinale einzuziehen. Voraussetzung war allerdings ein Sieg mit zwei Toren Unterschied gegen den Landesligisten Gremmendorf/Angelmodde.

Das Spiel begann gut den SV, man schaffte es die Abwehr wieder dicht zu halten und unsere Torwart „Oldies“ Mausi und Det aus der Adler-Reserve nahmen den Gegner einige Würfe weg. So stand es am Ende 9:5 für die Adler, welche damit den zweiten Platz der Gruppe belegten, was bedeutete, dass man im Halbfinale gegen Gastgeber Kinderhaus ran musste. Leider verletzte sich auch Ansgar als letzter Rückraumspieler, sodass man außer Spielertrainer Bernd Früchel keinen Auswechselspieler mehr hatte.
Obwohl man sich gegen den Landesligisten, der in seinen bis dahin gespielten Spielen zeigte, dass außer dem Turniersieg nichts in Frage käme, nicht viel ausrechnete, kam man gut in die Partie.
Man ließ wenig Tore zu und konnte vorne einige schnelle Treffer erzielen. Der längere Spielmodus in den Halbfinals (2x 10 Minuten) zeigte jedoch Wirkung, insbesondere da bereits 3 Spiele absolviert wurden, es keine Wechselmöglichkeiten gab und man die älteste Truppe des Turniers stellte. Die stabile Abwehr der Hausherren ließ wenig zu, so stand es nach 17 Minuten 6:6. Leider vergab man die entscheidenden Würfe und Kinderhaus erzielte im Gegenzug zwei Tore, sodass man sich letztlich 8:6 dem Favoriten geschlagen geben musste.

Der dritte Platz wurde ausschließlich im 7m-Werfen entschieden. Hier war jedoch auch aufgrund der Enttäuschung über die knappe Niederlage im Halbfinale die Luft raus, weshalb Sparta dieses für sich entschied.

Alles in allem war Spielertrainer Bernd Früchel mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden, die trotz des kleinen Kaders gut gekämpft und eine anständige Platzierung geschafft hat.

Wir bedanken uns beim Veranstalter Kinderhaus für ein sehr amüsantes und brilliant organisiertes Turnier, sowie Heimspiel (Handball) für die gute live Berichterstattung! Bis zum nächsten Mal!

 

Bilder, sowie den Ablauf der Spiele findet ihr unter:

http://www.heimspielonline.de/handball/turniere/saison_201617/handball_stadtmeisterschaften_der_maenner_2017/handball_stadtmeisterschaften_der_herren_liveblog/

Kanzlei KKP
nicos AG
Hexagon PPM
previous arrow
next arrow

"Ich hab mal Oberliga mittrainiert"

Redensart

Social Media