Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
Adler 3 ohne Glück in der Vorstadt
Spielfrei am vergangenen Wochenende bleibt für Adlers 3. die Nachlese zum Spiel gegen die Zweitvertretung des BSV Roxel am 1. Advents-Wochenende. Tabellarisch auf Tuchfühlung steht die Roxeler Reserve punktemäßig deutlich besser da als die Adleraner, dennoch fuhren die Blaumänner mit guten Ambitionen an die westliche Stadtgrenze. Was folgte war eine 1. Spielhälfte die sich für die verweilenden Zuschauer angesehen haben muss wie Tennis, was jedoch beim Handball in der Ermangelung von Toren irgendwie konfus und nicht sehr ansehnlich wirkt: das Ergebnis von 9:8 nach 30 Minuten glich daher auch eher einem Tie-Break als einem Duell zweier konzentrierter Kontrahenten. Zudem spielte Adler nicht nur gutes Tennis sondern auch ganz passebles JoJo, will heisen der Spielstand schwankte von 3:1 auf 3:3 bzw. von 7:4 auf 7:7.
Tennis spielten beide Teams dann im 2. Durchgang etwas weniger (12:12), die kräftezehrende JoJo Taktik wurde jedoch beibehalten, und so folgte auf eine Roxeler Führung (13:9 und 20:17) stets der Ausgleich der Blauen (15:15 bzw. 20:20). Nahezu tragisch verliefen dann die Schlussminuten, da Adler beim Stande von Remis Ballbesitz hatte, Laruschkat aber gnadenlos in eine Wurffalle tappt und den Ball zu haltbar in den Richtung des Roxeler Gehäuses befördert. Obendrein endet der direkte Gegenstoß mit der 21:20 Führung für Heim und selbst in den verbleibenden Sekunden kann Adler durch Funk kein Kapital aus der letzten Spielsituation schlagen.
Damit wären die schlagbaren Gegner für die Gernemänner in der Hinrunde wohl durch, zum Abschluss warten mit 08s Zweiter und der Warendorfer SowjetUnion 3 die designierten Herbstmeister der Liga auf den SVA.
In Blau: Roggenkemper (9:8;12:12), Gernemann; Pohlmeyer, Heinrich, Polder, Wittlage, Laruschkat, Funk, Porsch, Kaminke und Dibow
Adler sagt „sayounara“
Am spielfreien Wochenende nutzen wir die Zeit und verabschieden uns von Kazuki aus Japan, der in den letzten Monaten beim Adler gezeigt hat, wie der Handballhase in Japan läuft.
Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns auf das Ablösespiel in Japan bei seiner Heimmannschaft. 😉
Na bitte: Adler 3 souveräner Derbysieger
Nach einigen personellen Verstärkungen seit Saisonbeginn kommt für Adlers Dritte nun langsam auch etwas zählbares dabei heraus: am vergangenen Sonntag setzten sich die Gernemänner souverän mit 23:15 (13:7) gegen die Dritte von Sparta Münster durch. Grundlage für den Sieg waren, neben gut aufgelegten Keepern und einer vernünftigen Deckungsarbeit über 50 Minuten, das zusehends variablere Angriffsspiel der Blauen um einen stark aufspielenden Christian Peitzmeier auf der Rückraum-Mitte Position. Im zweiten Atemzug und auch der Objektivität halber muss aber auch gesagt werden, dass Sparta hinten wie vorne äußerst harmlos agierte, bei einer besseren Chancenauswertung hätte Adler ohne weiteres in unbekannte Spähren jenseits der 25 Tore Marke eintauchen können. Kein wirklicher Maßstab also, aber mit einem spielfreien Wochenende vor der Brust sicherlich eine zielweisende Motivationsspritze vor dem Samstagabend Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Roxel.
Für Blau am Ball: Roggenkemper (13:7), Gernemann (10:8); Klingberg, Kaminke, Peitzmeier, Funk, Heinrich, Polder, Dibow, Laruschkat, Porsch, Kalter, Pohlmeyer und Becker