Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
Adler Sonntag ohne die Gernemänner – 1. Herren gefordert
Ein fast waschechter Adler-Sonntag steht der blau-weißen Fangemeinde am kommenden Sonntag bevor. Ausser der Dritten, die am zweiten spielfreien Wochenende in Folge weiter mit den Hufen scharren muss, empfangen die drei verbleibenden Adler-Teams ihre Gegner in der heimischen HBS.
Los geht’s um 12.00 Uhr mit einem echten Derby der 1. Kreisklasse, wenn Adlers Zwote die DJK Reserve aus Hiltrup zum Ball bittet. Die Blauen sind mit 2 deutlichen Siegen in die Saison gestartet und führen gemeinsam mit der Warendorfer Sowjetunion und den 08ern die Liga an, die Südstädter warten hingegen weiter auf den ersten Punktgewinn der aktuellen Spielzeit.
Im Anschluss steht dann für Adlers 1. um 14.00 Uhr ein echter Gradmesser gegen die Telgter Landesliga-Reserve an, die Friesen haben ihre beiden Auftaktspiele souverän dominiert und dabei Aufstiegsaspirant Greven/Reckenfeld und Bezirksligaabsteiger Gremmendorf/Angelmodde relativ chancenlos dastehen lassen.
Um 16.00 Uhr runden dann Coach Döllermanns bezaubernde Damen den hoffentlich erfolgreichen Spieltag entsprechend ab, die Mädels haben sich mit einem famosen Auswärtserfolg am vergangenen Spieltag in Nordwalde in der Liga akklimatisiert und wollen nun die Drittvertretung aus Wettringen auf Distanz halten.
Bitte kommen Sie also HBS, auf geht’s Adler!
1. startet souverän in die Saison 18/19
###Saisonstart geglückt###
Hochmotiviert startete die Truppe von Trainer Consch mit einem vollen Kader in das erste Spiel der Saison. Eine Mischung aus langjährigen Adlern sowie Jungadlern sorgte für einen Auftakt nach Maß. Mit einem weinenden Auge müssen wir uns aufgrund von Wohnortswechseln von Tim Dierks, Jan Lübking und David Garzinsky verabschieden. Für euch ist immer ein Platz im Nest falls ihr mal hier sein solltet.
Wir starteten sehr gut in das Spiel, was sich vor allen Dingen durch eine bombenstarke Abwehr mit nur 2 Gegentoren innerhalb der ersten Viertelstunde auszeichnete, in der unser Abwehrbollwerk Treude zu glänzen wusste. Alles was die Abwehr durchbrach, fischte unser erster Neuzugang Thomas ‘Thommy‘ Dirska raus. Die Gegner von der HSG Preußen/Borussia überraschten uns mit zwei Kreisläufern, was wir anfangs sehr gut unter Kontrolle hatten, gegen Ende der Partie jedoch etwas nachließ.
Unser zweiter Neuzugang Rick Heitmann machte insbesondere mit seiner Leistung, sich selbst innerhalb von knapp 20 Minuten schon 2×2 Minuten Pause zu schenken, auf sich aufmerksam (aber sonst war seine Leistung im Angriff durchaus sehenswert #erstesTorderSaison=Kiste).
Gegen Ende der ersten Halbzeit kämpfte sich die Preußen Borussia wieder etwas näher an uns heran. Halbzeitstand 16:11.
Die Halbzeitansprache fand nach der Leistung recht harmonisch in der Sonne vor der Halle statt.
Mit frischem Wind betraten wir die Platte zur zweiten Halbzeit und starteten direkt mit einem 7-zu-3-Lauf.
Unter Beifall der anwesenden Fans des Hochschulsports Handball betrat unser dritter Neuzugang Lukas ‘Flak’ Büchsenschütz die Platte und steuerte insgesamt 5 Tore zum Endergebnis bei.
Nach den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit war das Ding gegessen (zehn Tore Differenz). Preußen Borussia hielt sich mit einigen genialen Anspielen an einen der beiden anwesenden Kreisläufer etwas im Spiel.
In Minute 45 beendete Thommy seinen erfolgreichen Arbeitstag und überließ den Kasten unserem vierten Neuzugang Michel Trippmeier. Auch Moritz Pfingsten (5.Neuzugang) gab sein Debüt.
Achja, eine Sache gilt es noch zu erwähnen lieber ‘etlam‘..#30.Budeist‘neKiste
Endstand 39:26
Wir danken den Damen sowie allen anwesenden sportbegeisterten Kreisligasympathisanten fürs Vorbeischauen und der Preußen Borussia für das faire Spiel.
#flywieadler
Dirska, Trippmeiser – Büchsenschütz (5), Dalpke (1), Ding (4/2), Garzinsky (1), Heitmann (5), Korfsmeier (4/1), Ley, Peters (7), Pfingsten, Theis (2), Treude (5), Weltmann (5)
Grillwurst, Pilsbier, Sonnenschein – 1. und 2. Herren triumphieren, 3. und Damen leider sieglos
Bei tollem Spätsommerwetter und nettem Ambiente starteten die Handballer des SVA mit allen 4 Mannschaften mit einem echten Adler-Sonntag in die Saison 2018/19.
Siegreich und obendrein äußerst souverän präsentierten sich dabei die 1. und 2. Herrenmannschaft, letztere schickte, angeführt von MVP Malte Petersen, die HSG Bever Ems mit 10 Toren Differenz zurück nach Hause (33:23). Die 1. Mannschaft von Coach Consch setzte in ihrem Spiel gegen den Bezirksliga-Absteiger Preussen/Borussia noch einen drauf und landete mit 39:26 direkt einen Kantersieg zum Auftakt der Kreisligasaison.
Nach der verlustpunktfreien Vorsaison musste dahingegen die bezaubernde Damenmannschaft gegen die Grün-Weißen aus Nottuln leider erfahren, wie verlieren geht, der 20:27 Endstand fällt nach Meinung von Trainer Döllermann aber etwas zu hoch aus, „da die Mädels sich mehrmals auf 2-3 heran gekämpft haben, dann aber die nötige Konsequenz im Abschluss vermissen ließen.“
Irgendwie relativ indiskutabel waren die 15 mickrigen Toren der Dritten zum Auftakt am frühen Morgen gegen eine eingespielte Truppe aus Sendenhorst (15:21). „So gewinnt man kein einziges Spiel in der Bundesliga“ sprach Keeper Gernemann, der mit 72 (!!!) Lebensjahren in seine x-te Saison beim Adler geht, und machte sich daraufhin vermutlich auf den Weg zum Münster-Marathon, um eine Staffel mit sich selbst zu laufen. Könnte der leider vermutlich wirklich noch…
Nach der Saison ist vor der Saison…
ist nicht nur eine platte Formulierung, sondern wertschätzt obendrein auch nicht sonderlich die großartigen Erfolge aller Adler-Aktiven aus der abgelaufenen Saison 2017/2018.
Im Grunde spielten alle Adler-Teams in ihren jeweiligen Ligen eine tragende Rolle, leistungsmäßig führte heuer an den Adler-Mädels kein Weg vorbei, die bekanntermaßen als Aufsteiger ohne einen einzigen Verlustpunkt das Abenteuer Bezirksliga in Angriff nehmen werden. Ebenfalls „oben“ mischten die 1. und 2. Herrenmannschaft kräftig mit, die jungen Wilden vom Lokalrivalen Sparta Münster bewiesen zwar am Ende den etwas längeren Atem und kürten sich zum einzigen Aufsteiger in die Bezirksliga, die Mannen von Coach Consch verschwendeten aber ebenso keine Wehmutstropfen wie die Zwote, die sich bei vermeintlich schwächeren Gegnern gerne mal selbst ein Bein stellte. Immer traditionsbewusst und zum Ende dann auch noch erfolgreich präsentierte sich Adlers 3. als „Meister der Platzierungsrunde“, die Gernemänner bestätigten somit ihr Potential aus der Hinrunde und hielten die untere Tabellenhälfte der 2. Kreisklasse souverän in Schach.
An dieser Stelle darf sich nun mal jeder selbst auf die Schulter klopfen, denn ist ist doch ganz beachtlich, was wir mit fast 150 Aktiven verteilt auf 4 Seniorenmannschaften zu leisten im Stande sind. Das macht ganz bestimmt Lust auf mehr, und wenn in einigen Tagen wieder die ersten Schweißtropfen rinnen, dann wissen zumindest alle Adler, wofür.
Auf eine gute und verletzungsfreie Saison 2018/2019. Lets go Eagles!