Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
***Siegeslauf hält an!***
Wenn keiner der standesgemäßen Berichteschreiber vor Ort ist, fällt das Berichteschreiben schwer. Hier unser Versuch mit allen zur Verfügung stehenden Infos des WhatsApp-Tickers.
Anpfiff: Warendorf 0:0 Adler
4.Minute: 0:1
2:1
15.Minute 6:5
20.Minute 9:11 – Spiel gedreht ??
9:12
12:17
14:18
17:21
47.Minute 21:26
56.Minute 24:30
Abpfiff: Warendorf 26:32 ADLER
Auswärtssieg!
Für die Adler auf der Platte und erfolgreich:
Dirska – Ding (9/3), Tornow (9), Dalpke (6), Ley (4), Repple (3), Orlowski (1)
Starkes Spiel von euch 7 gegen 14 Warendorfer konditionell mitgehalten und die Punkte verdientermaßen mitgebracht. Denke ich. War es verdient? Sieht zumindest dem Ergebnis zur Folge so aus.
#flywieadler
#auswärtssiegesindschön
#unwissenheitdesberichteschreibers
#zu7
***Verdieneter Sieg mit großen Wermutstropfen***
Über das Heimspiel der 1. Herren gegen SV SW Havixbeck II lässt sich viel positives berichten, trotzdem gibt es auch schlechte Nachrichten.
Zunächst zum positiven: Nach der Hinspiel Niederlage in Havixbeck konnten die Adler heute mal wieder zeigen, was wirklich in ihnen steckt. Mit vollem Kader wurde das Spiel von der ersten Minute an mit der nötigen Konzentration und Motivation angegangen. Coach Klöcker: „Die ersten 7 Minuten waren richtig stark!“ Ein klein wenig ließen wir dann aber nach und Havixbeck konnte sofort den Anschluss herstellen. Ob dieser kleine Einbruch mit der frühzeitigen Abreise unseres Rückraumspielers Markus Langkamp zu tun hat lässt sich nur vermuten, an dieser Stelle aber schnelle Genesung und gute Besserung!
Nach einem Team-Timeout entwickelte sich dann bei den Adlern aber eine jetzt-erst-recht Mentalität und der Vorsprung der ersten Minuten konnte zügig wieder hergestellt werden. Nach langer Verletzungspause zeigte sich vor allem Heitmann wieder in bester Ballerlaune und wuchtete die Pille gleich 6 mal mit 500PS ins Tor. Schön, dass du wieder fit bist, Schlüppi!
Halbzeitstand: 14:10
In der zweiten Hälfte konnten wir nahezu ohne Qualitätsverlust durchwechseln und so das Tempo ununterbrochen hochhalten. Die Abwehr verteidigte aggressiv, aus Sicht der Schiris teilweise sogar zu aggressiv doch auch in doppelter Unterzahl konnte die Adler dank ihrer beiden überragenden Keeper den Vorsprung halten und im Anschluss ausbauen. Hervorzuheben heute vor allem der erste Saisontreffer unseres Keepers Dirska, der die eigenen Fans verzückte und den gegnerischen Torhüter überraschte.
Mitte der zweiten Hälfte mussten wir dann den nächsten Ausfall beklagen: Dauerbrenner auf Linksaußen und 7-Meter Schütze Weltmann verletzte sich bei einem Gegenstoß am linken Knöchel und wird uns in den kommenden Wochen wohl ebenfalls fehlen. Auch dir gute Besserung!!
Zum Ende hin konnten die Adler die sichtlich demoralisierten Gäste aus Havixbeck sogar unter 20 Toren halten und selbst wenige Sekunden vor Schluss den 30. Treffer erzielen und somit eine neue Kiste Bier verdienen. Danke dafür Markus Ding!
Den verdienten Heimsieg konnten wir nach Abpfiff mit unseren Fans feiern und bedanken uns herzlich, dass ihr da wart! Eine starke Teamleistung lässt uns trotz der Ausfälle positiv auf die kommenden Wochen und den Saisonendspurt blicken.
Endstand: 30:19 HEIMSIEG
Dirska (1), Kaiser – Heitmann (6), Weltmann (6/2), Ding (3), Orlowski (3), Spreer (3), Büchsenschütz (2), Dalpke (2), Langkamp (2), Engelhardt (1), Tornow (1), Früchel, Klöcker
#flywieadler
#partyontribüne
#genesungswünsche
#revanchegeglückt
#heimsieg
Adlers Zweite gewinnt erneut mit Rumpftruppe
Ein Fazit, dass die zweite Mannschaft der Adler Männer zur Zeit eigentlich am Ende jedes Spiels fassen kann. Wie schon die letzten Wochen hat EINE Absage den durch Verletzungen reduzierten Kader auf eine Rumpftruppe mit nur einem Auswechselspieler schrumpfen lassen. (strenggenommen waren es natürlich zwei Auswechselspieler, aber die Torwartposition sollte in jeder gescheiten Kreisklassentruppe eh doppelt besetzt sein)
Doch dieses scheinbare Manko stellt sich Woche für Woche als natürlicher Vorteil heraus. Schließlich spielt man jedes Wochenende zusammen und ist damit auch ohne große Trainingseuphorie eingespielt.
Diesmal hieß der Gegner Münster 08 und von Anfang an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, dass die Adlervertretung mit einem Tor anführte. Eine doppelte Unterzahl drehte das Spiel allerdings, sodass Münster 08 mit einer zwei Tore Führung in die Halbzeit ging (19:17). Gerade mit der Abwehr konnte man nach der ersten Halbzeit und mit 19 Gegentoren nicht zufrieden sein. Doch zwei Tore sind im Handball bekanntlich nichts (den Euro zahl ich gerne ins Phrasenschwein) und gleich nach der Halbzeit drehten die Adler den Rückstand mit einem 5:1 Lauf in einen zwei Tore Vorsprung. Dieser hielt dann in den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit dank gutem Angriff und in den letzten 15 Minuten dank deutlich verbesserter Abwehr. Am Ende stand ein 36:34 Sieg. Damit und mit der Niederlage des Tabellenzweiten Warendorf III festigte die Zweite ihren ersten Tabellenrang. Nächste Woche geht es dann auch gleich (mit einer Rumpftruppe) gegen den direkten Konkurrenten um die Meisterschaft Warendorf (24.3. 12 Uhr).
Die Rumpftruppe war:
Sattler, Schmidt – Petersen (9/4), Bartels (8), Nuyken (7), Repple (4), Völmecke (4), Behrens (3), Prus (1)
Gefehlt haben:
Struck, Böhmert (nein die Torhüter zähl ich nicht mit)
PS