Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
+++ Dritter Sieg in Folge +++
Bereits das Auftreten der Mannschaft in der Aufwärmphase zeigte, dass es sich bei den Gegnern aus Ammeloe Ellewick definitiv um eine Mannschaft mit Landesligapotential handelt.
Mit sehr viel Respekt und Zurückhaltung starteten wir in das Spiel und mussten uns erst an das starke Spiel der Gegner gewöhnen. Die gesamte Partie war sehr ausgeglichen und zu keiner Zeit hätte man mit Sicherheit sagen können, welches Team die 2 Punkte mit nach Hause nehmen wird.
Vorne auf beiden Seiten hart erkämpfte Tore und hinten eine aggressive, konstante Abwehrleistung. – ein absolutes Knochenspiel und damit schwierig für das Schiedsrichtergespann alles zu sehen.
Dies führte auf beiden Seiten zu einigen Fehlentscheidungen, die das Spiel nochmal sehr spannend machten.
Durch eine starke, kämpferische Mannschaftsleistung und starke Nerven zum Schluss konnten wir die 2 Punkte mit einem Vorsprung von EINEM Tor (21:22) mit nach Münster nehmen.
Am Ende gewann die Mannschaft mit mehr Herzblut und Ehrgeiz.
+++Adler Damen siegen in heimischer Halle+++
Nach einer schweren Anfangsphase, in welcher uns die Wettringer Mädels wortwörtlich überranten und mit Schnelligkeit und Ausdauer glänzten, konnten wir uns erst in der 17. Minute ins Spiel einfinden.
Vor allem durch den taktischen Zug des Trainers, die Abwehr in eine 5:1 Deckung umzustellen und Charlotte Kellermeyer auf die Spitze zu setzen, gelang es uns die Gegner zu verunsichern und einige Bälle für uns zu gewinnen. Charlotte war heute eine der wichtigsten Spielerin und zeigte Kampfgeist, sowie Abgezocktheit was dazu führte, dass wir mit 12:9 in die Halbzeitpause gehen konnten.
In die zweite Halbzeit starteten wir souverän und unsere Rechts Außen Leonie Honsel verzeichnete wichtige Treffer, die uns zu einem Vorsprung von 6 Toren verhalfen.
Unsere Abwehrleistung wurde taktisch immer besser und aggressiver, was die Wettringer Mädels vor eine neue Herausforderung stellte.
Auch unser Angriff setzte ab der 2. Halbzeit eher auf die leichten Treffer wodurch wir den Vorsprung halten konnten.
Glücklich mit dem nächsten Saisonsieg (27:24), vorübergehend auf dem 4.Platz der Bezirksliga, verließen wir das Feld und starten nächste Woche um 18 Uhr in Vreden in unser nächstes Auswärtsspiel.
#Remis in hart umkämpftem Spiel – Adlers 1.#
Mit gut aufgestelltem und vollem Kader gingen wir in die Partie, jedoch mit dem Hintergedanken, das dies das letzte Spiel für unsere Adler Jan Arbogast, Matthis Treude und Malte Peters sein sollten was uns nach dem Spiel schon traurig stimmte. Kommt immer wieder gern vorbei wenn ihr in der Stadt seid!!
Wir starteten mit dem ersten Tor in die Partie durch Arbogast. Diese Führung konnten wir bis zum 3:3 halten, worauf hin die Friesen aus Telgte diese annahm und erst einmal nicht mehr her gab. Von dort an liefen wir konstant einem 2-3 Tore Rückstand hinterher. Dem geschuldet, das wir vorne einige deutliche Chancen liegen ließen.
Zur Halbzeit stand es 10:14 gegen uns.
Auch am Anfang der zweiten Halbzeit konnten wir den Vorsprung der Telgter Jungs nicht aufholen. Dies gelang uns erst in Minute 48, wo Weltmann zum 20:20 traf. Von dort an konnten wir uns einen Puffer von 3 Toren aufbauen zum 24:21, was den gegnerischen Trainer zu einem Timeout zwang. Durch eine Zeitstrafe gegen Heitmann in Minute 57 (die erste und einzigste dieses Spiel) gerieten wir in Unterzahl, worauf hin der Trainer von Telgte Seitz auf eine doppelte Manndeckung umstellte und uns somit aus unserem Konzept brachte und uns hektisch werden ließ. In den folgenden 3 Minuten überliefen uns die Telgter zu einem unentschieden (24:24). Adler nun im Ballbesitz. Theis konnte nach einer starken 2 Halbzeit einen Siebenmeter herausholen, der leider nicht den Weg ins Netz fand, woraufhin Telgte noch einmal die Chance hatte auf einen Angriff. Aus diesem wurde nichts, sodass am Ende ein Remis auf der Anzeigetafel stand.
Endstand 24:24.
Abschließend lässt sich sagen, das es eine fair umkämpfte Partie mit vielen Emotionen war, was schon Vorfreude für das Rückspiel garantiert. Ein kleiner Zwischenfall ereignete sich in der Mitte der zweiten Halbzeit, wo ein Telgter Zuschauer einen Pfiff der Schiedsrichter imitierte und wir deshalb ein sicheres Tor vergaben. Gerne hätten wir den Ball der Fairness wegen behalten, dazu kam es aber nicht.. Kann man machen, muss man nicht.
Ein Dank geht auch an unsere Zwote, die uns unsere alten Trikots vorgewärmt zum Spielen überließen, wodurch auch Trainer Consch zu seiner Spielzeit auf der Platte in Form von Wischeinsätzen kam. #werbrauchtschoneigenetrikots
Dirska, Kaiser – Theis (5), Weltmann (4), Ding (4/3),Arbogast (3), Heitmann (3), Treude (3), Peters (2), Langkamp, Ley, Büchsenschütz, Becker, Spreer
#flywieadler #ohneschwindeldafürohneeigenetrikotsgegentelgte #abschiedsspielaltadler:(
Die restlichen Spiele des Adlerheimspieltages:
Adler II vs. DJK Eintracht Hiltrup II 30:20
Adler Damen vs. FC Vorwärts Wettringen III 27:24
5 Punkte (und einer im Sinn) am Adler Sonntag – Arbogast zum letzten Mal in blau
Um ein Haar makellos wäre die Punktebilanz der Adler Mannschaften am vergangenen Heimspieltag ausgefallen: schadlos hielt sich die 2. Herrenmannschaft und fuhr mit einem deutlichen 30:20 Erfolg gegen die Reserve der Hiltruper JDK den 3. Sieg im 3. Spiel ein bleibt damit ungeschlagener Tabellenführer der 1. Kreisklasse.
Den erwarteten heissen Tanz lieferten sich Adler‘ s 1. Herrenmannschaft und die 2. Mannschaft des TV aus Telgte. Nach einer eher schwächeren 1. Spielhälfte gegen kompakte Friesen organisierten sich die Blauen im 2. Durchgang wesentlich cleverer und durchdachter und hatten nicht nur 3 Minuten vor Schluss bei einer 3-Tore Führung die Hand am Pott (24:21), sondern auch noch in der Schlussminute durch Peters, der, nach einem Dreierpack der Gäste zum 24:24 Ausgleich, den Ball vom 7-Meter Punkt aber nicht auf das Gehäuse brachte…unterm Strich geht das Ding aber so wohl in Ordnung. Auf Seiten der Adler lief zudem mit Jan Arbogast nicht nur ein sympathischer Kerl, sondern auch ein (leider) guter Handballer das letzte mal im Pohlmeyer Leibchen auf, nach den Abhängen von Keeper Lübking, Tim Dierks und David Garzinsky sicherlich ein weiterer Wehmutstropfen für die Truppe um Coach Consch, zumal mit Matthis Treude dessen kongenialer Partner am Kreis ebenfalls schon auf gepackten Koffern sitzt.
Ein Köfferchen trug auch Damentrainer Döllermann stolz in die Kabine seiner Damenmannschaft, die Mädels haben als erfolgreicher Aufsteiger ordentlich die Werbetrommel gerührt und damit die Aufmerksamkeit der Sponsoren auf sich gelenkt. Im neuen Dress in traditionellem Adler-blau bewiesen die Spielerinnen gegen die 3. Mannschaft aus Wettringen, nach einer etwas zähen Anfangsphase, am Ende dann den erhoffen längeren Atem und stehen nach dem 27:24 Erfolg im 3. Saisonspiel recht gut in der Bezirksliga Münsterland da.