Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
Adler 3 läuft der Westfalia ins offene Messer und verliert klar
Nach dem furiosen Remis in der Vorwoche gegen die 3. der DJK aus Everswinkel (25:25), wollte Adlers 3. auch gegen Westfalia Kinderhaus‘ 3. punkten. Adler gestaltete das Spielgeschehen zwar bis zur Halbzeit offen (12:12) und kam zudem wach aus der Kabine (13:16), verlor dann aber mit den schwindenden Kräften gegen flinke Kinderhauser nicht nur den Faden, sondern, in Person von Funk, auch den kühlen Kopf. Adler mühte sich nun zusehends im Angriff und wirkte mehr und mehr ideenlos, Kinderhaus bestrafte jeden Fehlwurf durch eine direkte 1. Welle, alleine Westfalias eiskalter Linksaußen brachte es so auf 10 Treffer, die den Blauen schlussendlich den K.O. versetzte.
Nach 60 Spielminuten prange somit ein für Adlers Verhältnisse eher untypisches 33:26 auf der Anzeigentafel. Am Manko der mannschaftlichen Geschlossenheit wurde unter der Woche jedoch konzentriert im Training gearbeitet, die Gernemänner sind nach diesem Dämpfer zusammengerückt und blicken zuversichtlich auf die anstehende Partie gegen die HSG der Preussen aus dem Geistviertel. Denn schließlich gilt es, die nahezu makellose Heimbilanz zu verteidigen…
Anwurf Sonntag 10.00 Uhr!
Für Adler: Gernemann; Pohlmeyer (1), Wittlage (5), Polder, Zedler (2), Klingberg (1), Funk (8), Kaminke (4), Andirossi, Gerlach (3), Dibow (2) und last an least Heinrich (0 Tore)
Erste Saisonniederlage für Adler 1
Mit einer katastrophalen Abwehrleistung verliert unsere erste Mannschaft verdient in Warendorf.
Nach fünf siegreichen Spielen in Folge gibt es in Warendorf die erste Niederlage der Saison. Angetreten wie gewohnt mit halbem Kader kamen unsere Jungs erst gut ins Spiel und gingen nach fünf Minuten mit 4:2 in Führung. In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, wobei unserer Abwehr immer wieder dumme Fehler unterliefen. Mit dem 8:8 (16. Minute) glich der Gastgeber erstmals aus. Das war ein Wendepunkt in der Partie, unsere Jungs liefen fortan einem Rückstand hinterher. Zur Pause steht’s 17:14 für den Gastgeber.
In der zweiten Hälfte schaffte unsere Mannschaft durch haarsträubendes Abwehrverhalten und mangelhafte Absprache im Deckungszentrum nicht, das vorne erfolgreiche Angriffsspiel in eine Aufholjagt umzumünzen. So ging Warendorf mit 25:19 (42.) bis 32:26 (52.) in Führung. Erst jetzt erwachte der Kampfgeist unserer Truppe, der Rückstand konnte bis auf zwei Tore 34:32 (58.) verkürzt werden. In den folgenden zwei hektischen Minuten wurde alles versucht, aber letztlich reichte die Zeit nicht mehr. Warendorf gewinnt verdient 36:33.
Adler 2 stellt Anschluss zur Tabellenspitze her
Mit einem souveränen 21:28 Auswärtserfolg bei der Drittvertretung von Warendorf konnte Adlers Zweite an diesem Wochenende bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter heranrücken und sich so in der oberen Hälfte der bisher insgesamt ausgeglichenen Liga festsetzen.
Die Adler, unter anderem mit Rückkehrer Felix in der Startaufstellung, kamen gut ins Spiel und führten durch einige Tempogegenstöße und durch den eng besetzten, aber sehr gut funktionierenden Rückraum früh mit 2 Toren. Zwar musste man in der elften Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 5:5 hinnehmen, konnte sich jedoch gleich wieder absetzen – es sollte das einzige Unentschieden der Partie bleiben. Nachdem man ab der 17. Minute zudem den Halblinken Rückraumshooter der Hausherren (insgesamt 10 Treffer) in den Griff bekam, konnte man sich durch eine gute Abwehr mit einem bärenstarken Paul über 8:10 auf 8:18 zur Halbzeit bereits vorentscheidend absetzen. Auch wenn die zweite Hälfte der Partie knapp an die Heimmannschaft ging, stellten die Adler weiter eine solide Abwehr und kamen im Angriff insbesondere durch das Spiel mit dem starken Mike am Kreis und das Abräumen über Dominic zu einfachen Toren, wodurch Warendorf (zu ihrem lautstarken eigenen Ärger und dem ihrer Zuschauer) nie auf weniger als 7 Tore herankommen konnte. Es ergab sich so ein auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg gegen einen direkten Tabellennachbarn, mit dem sich die Adler in die dreiwöchige Herbstpause verabschieden. In den zwei letzten Spielen des Kalenderjahres empfangen wir am 12.11. das Tabellenschlusslicht Ladbergen, bevor es am 19.11. abschließend zum standortbestimmenden Spiel gegen den Spitzenreiter aus Havixbeck geht.
Mit dabei waren: Det, Paul, Alex (8/3), Mike (5), Tobi (4/1), Felix, Dominic (je 3), Markus, Marshall (je 2), Matthias B. (1), Toli, Matthias V.
Adler 1 feiert nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg
Auch das fünfte Spiel dieser Saison wurde von der ersten Herren souverän gemeistert. Die Adler feierten bei permanenter Führung einen 39-24 Sieg gegen Everswinkel II.
Trotz einiger sehr kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle zeigte man von Anfang an Präsenz im Spiel gegen die bis dahin mit 6:2 Punkten auf Platz 3 stehenden Handballer aus Everswinkel.
Die Gäste begannen mit offensiver Abwehr, wodurch sie sich jedoch einige Gegentore aufgrund schneller Passstafetten der Hausherren einfingen. Auch im 1gegen1 waren die Adler durchsetzungsfähiger, so dass schnell eine deutliche Führung heranwuchs, die auch mehr oder weniger konsequent (einige Fehlwürfe und -Pässe blieben leider erneut nicht aus) ausgebaut wurde.
Im Angriff kamen die Gäste meist nicht durch die kompakt stehende Abwehr um T. Dierks und M. Treude im Mittelblock durch und scheiterten aus dem Rückraum zahlreich am glänzend parierenden J. Lübking im Tor.
Im zweiten Durchgang lief dann viel über schnelle Mitte und Gegenstöße. Auch das 7-Meter-Verwandeln gelang diesmal besser mit M. Ding von der Linie. Ansehnlich war noch ein direkter Freiwurf-Hammer von C. Klöcker in der zweiten Halbzeit, richtiger Strahl! PENG!
Die Adler bleiben somit an der Spitze der Tabelle!
#flywieadler
#spitzenreiter