Unsere Mannschaften

In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.

zu den Mannschaften

Unser Adlerhorst

Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.

zum Routenplaner

Unsere Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.

zu den Trainingszeiten

Letzte Meldungen

Dritte mit Kantersieg gegen Nottulns Reserve

Einen deutlichen Start-Ziel-Sieg feierte Adlers 3. Herrenmannschaft am Sonntagmorgen gegen die 2. Mannschaft des SV DJK Nottuln. Die Gäste fanden sich trotz Sturmtief Sabine überpünktlich und mit voller Bank an der HBS ein, mit im Gepäck hatten die Grün-Weißen allerdings auch nur 2 Punkte auf der Habenseite aus ihrem ersten Saisonspiel gegen die HSG Preußen Borussia. Und das dies auch so bleiben sollte, daran ließen die Blauen direkt mit dem Anpfiff der Partie keinen Zweifel aufkommen. Ioan Polder erzielte nach einem Tempogegenstoß (!) das 1:0 für den SVA, nach knapp 2 Spielminuten führten die Gernemänner bereits mit 3:0, bevor es nach einem 13:4 Zwischenspurt mit 14:6 in die Halbzeitpause ging. Groß zu lamentieren gabs es demzufolge nichts, einzig die Chancenverwertung aus dem Rückraum ließ etwas zu wünschen übrig.
Im zweiten Durchgang knüpfte Adler nahtlos an seine doch gute Form aus der ersten Spielhälfte an, und Bankdirektor Andi Rosin wechselte munter durch, dass jeder seine Spielzeiten bzw. Verschnaufpausen bekam. Am Ende verbuchten die Blauen so einen locker-flockig erspielten 29:16 Heimsieg und blickten bereits nach dem Spiel voller Vorfreude auf das Derby gegen die Preussen aus dem Geistviertel am kommenden Sonntag am Inselbogen.
Für den SVA: Gernemann; Kaminke (6), Funk (7/1), Binnebösel, Roer-Link und Pohlmann (je 3), Gretenkord, Dibow (je 2), Pohlmeyer, Polder und Petersen (je 1) und Klingberg.

**Adleraner wieder auf Erfolgsspur?**

Dieses Wochenende fuhren wir wieder einmal Richtung Holland, es ging nach Gronau zur Zweitvertretung. Anpfiff um 19:30 Uhr, was gibt es Schöneres. „Wenn wir ‘ne Stunde später fahren würden, könnten wir wenigstens noch Dortmund im Radio hören.“ Aber das kann man sich halt nicht aussuchen. 

Wir können einen alten, neuen Neuzugang vermelden. TNTim Dierks hat es wieder zurück ins altbekannte Münster gezogen und wird wieder für uns auf der Platte auflaufen. Willkommen zurück!

#Einstandskiste(?!)

Am Wochenende tat er dies bereits und unterstützte uns vorne am Kreis, da unsere etatmäßigen Kreisläufer sowie Aushilfskreisläufer alle verhindert waren. 

Die erste Halbzeit war härter umkämpft als wir es wollten. Erst ab Minute 20 konnten wir uns nach einer Auszeit der gegnerischen Mannschaft das erste Mal mit drei Toren absetzen.

Leider verspielten wir den Vorsprung bis zur Halbzeit und gingen sogar mit einem Tor Rückstand in die Kabine. Dies sei zum einen der zu löchrigen Abwehr geschuldet, zum anderen jedoch der viel zu schlechten Ausbeute vorne. Sieben „freie Dinger“ wurden nicht im Tor untergebracht und wir schossen somit den Torhüter zum Helden. Auch mit dem Aluminium verstanden wir uns an diesem Tag besser als gewollt. Dadurch konnten wir das Spiel nicht schon früher entscheiden.

Halbzeit 16:15

In der zweiten Halbzeit verletzte sich nach einem harten Einsteigen bereits relativ früh unser einzig mitgereister LA Heinemann am Knie und konnte nicht mehr auflaufen. Gute Besserung an dieser Stelle. Unter dem Motto „jetzt erst Recht“ begannen wir aber, das Spiel an uns zu reißen. Der Mittelblock um Theis und Heitmann packte nun energischer und vor allem rechtzeitig zu, so dass wir die beiden Spielmacher der Gronauer Reserve besser in den Griff bekamen. Lediglich 8 Gegentore in Halbzeit 2 sprechen für sich! Auch im Angriff lief es nun besser, wenn auch nicht perfekt. Coach Consch kündigte entsprechend schon in der Halle ein Wurftraining für kommenden Mittwoch an. Dennoch sollte spätestens der Treffer zum 27:21 in Minute 51 den letzten Zweifel beseitigen, dass wir dieses Spiel gewinnen würden. So konnte dann auch noch einmal munter durchgewechselt werden, so dass wir alle noch ein wenig Energie für den besonders schönen Teil des Abends sammeln konnten. 

Der Großteil der Mannschaft genoss nach Rückkehr gegen 23 Uhr noch ein Feinschmecker-Abendessen in Münsters feinstem Lokal, Pizza Alex. Wie es der Zufall so will, liegt eben jenes Lokal direkt neben Münsters schönster Bar, dem Barzi, in welchem dann noch einige Liter leckerer Long Island Icetea verzehrt und unter Anbetracht des Auswärtssieges genossen wurden.  

Endstand 24:32

Schließlich bedanken wir uns noch beim Gegner für die Bereitstellung oranger Leibchen, da beide Mannschaften mit blauen Trikots aufliefen.

Wobker – Huffer 8/3, Theis 5, Tornow 5, Dierks 4, Pfingsten 3, Becker 2, Heitmann 2, Föge 2, Heinemann 1, Büchsenschütz

#flywieadler

#barzibesuch

#himmelblauer Krümel – brrm brrm

#QualitätdesBildesspiegeltdasSpielwieder

08/02/2020 Auswärtssieg in Gronau 1. Herren

***Adler zuhause weiter stark***

Sonntag zur Adler-Prime-Time um 14 Uhr empfing die Erste die SuS aus Stadtlohn. Unseren Sieg aus der vergangenen Woche wollten wir nun also bestätigen. 

Mit dieser Einstellung gingen wir auch in die Partie, standen stark in der Abwehr und konnten uns vorne schnell und effektiv durchsetzen. Bereits nach weniger als zehn Minuten beim Stand von 7:3 nahm der Coach der Gäste entsprechend seine Auszeit. Zunächst unbeeindruckt davon setzten wir unser Spiel konsequent fort und erst durch eine 2-Minuten-Strafe gegen den ansonsten erneut stark am Kreis aufgelegten Engelhardt kamen die Stadtlohner durch einen 4:0 Lauf auf 10:9 heran (Minute 21). Der Wechsel im kompletten Rückraum hatte unserem Spiel deutlich den Faden genommen und sorgte dafür, dass die Absprachen in der Deckung rein gar nicht mehr so gut koordiniert liefen wie zu Beginn. Jeder stürmte ohne Absprache und Koordination hinaus, wodurch die Gegner ein leichtes Spiel hatten uns Tore einzuschenken. Dennoch konnten wir uns im Laufe der ersten Hälfte erneut steigern und stabilisieren und so mit einer verdienten Führung in die Kabine gehen. 

Halbzeitstand: 16:11

Dass hier an diesem Tag für die Gäste nichts zu holen sei, zeigten wir erneut eindrucksvoll vor allem in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs. Wieder musste der Coach der Gegner früh reagieren und die Auszeit ziehen, stand es doch nach knapp 36 Minuten bereits 22:13 für die Adler. Mit diesem Sturmlauf legten wir den Grundstein für einen in der Folge ungefährdeten Heimsieg. Auch wenn man sich in der Folge über einige vergebene Chancen sowie eigentlich auch zu viele Gegentore ärgern darf, zeigten wir erneut wie stark unser Kader vor allem in der Breite aufgestellt ist. Vor allem das Zusammenspiel über den Ersatz-Ersatz-Ersatz-Aushilfskreisläufer Engelhardt und Mittelmann Pfingsten wusste zu glänzen, genau wie beinahe schon traditionsgemäß unsere Außen, die insgesamt 21 unserer Tore erzielten. 

Endstand: 39:25 Heimsieg

Auf dieser Leistung lässt sich mit gutem Gewissen aufbauen. Eine meist ordentliche Leistung in der Defensive und abwechslungsreiches Spiel im Angriff bescherten uns einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Den Trend wollen wir nun auch in der kommenden Woche auswärts bestätigen.

#flywieadler

#sv-a-pache

#brrmbrrm

Dritte weiter im Flow: ungefährdeter Auswärtssieg in den Baumbergen

Recht gut läuft es derweil bei Adler´s 3. Herrenmannschaft: die Gernemänner kamen am vergangenen Sonntag zu einem ungefährdeten 16:24 (9:14) Ausswärtssieg bei der 3. Mannschaft von SW Havixbeck. Adler nahm direkt mit dem Anpfiff der Partie das Heft in die Hand und erspielte sich durch schöne Kombinationen bis zur Mitte der 1. Spielhälfte eine solide 3:9 Führung. Havixbeck fand auch bis zur Pause kein probates Mittel gegen eine gut sortierte Deckung der Blauen und vorne fielen die Treffer vor allem durch den gut aufgelegten Rückraum um Bertram und Funk. In den zweiten 30 Minuten machten die Adler nahezu dort weiter, wo sie in Durchgang eins aufgehört hatten. Die Schwarz-Weißen erzielten nur noch 7 Treffer und ermüdeten zusehends, was wiederum zu ungewohnten Tempogegenstößen aus der 1. Welle für die Münsteraner führte, die dann nicht immer ihr gewolltes Ziel erreichten, sonst wäre der Sieg auch noch ein bisschen höher ausgefallen. Die Gernemänner haben damit aus den letzten 4 Spielen 7 Punkte auf die Habenseite geholt, so kann es weitergehen.

Für den SVA: Gernemann; Pohlmeyer, Roer-Link, Kaminke, Dibow (je 2), Funk (8), Bertram (7), Polder (1), Klingberg und Gretenkord

Kanzlei KKP
nicos AG
Hexagon PPM
previous arrow
next arrow

"Ich hab mal Oberliga mittrainiert"

Redensart

Social Media