Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
2:4 Punkte für die Hausherren am Adler Sonntag
Zwei Niederlagen und ein Sieg, das ist die Bilanz der Adler Herrenteams am vergangenen Heimspiel-Sonntag.
Der Dritten Mannschaft ging dabei als Starter um 10.00 Uhr in der 2. Spielhälfte gegen die Reserve aus Ascheberg/Drensteinfurt irgendwie die Puste aus, nach einem ordentlichen 10:10 zur Halbzeit gelangen den Gernemännern nur noch 6 Tore in den zweiten 30 Minuten, was am Ende zu einer 16:22 Schlappe gegen keineswegs überragende Stewwerter führte.
Ein spannendes Spiel über die vollen 60 Minuten lieferten sich im Anschluss die zweite Mannschaften des SVA und die Erstvertretung des VfL Ahaus, mit dem am Ende glücklichern Ausgang für die Mannen von der niederländischen Grenze. Führten die Blauen im funkelniegelnagelneuen Hexagon Dress zur Pause noch mit 15:13, so zeigte sich der VfL in der Crunchtime abgebrühter im Abschluss als die Hausherren, die wiederum scheiterten in den letzten Minuten gleich mehrfach am guten Ahauser Schlussmann, der so seiner Mannschaft beide Punkte in einer hektischen Schlussphase sicherte.
Nichts anbrennen ließ abschließend die 1. Mannschaft im Derby gegen Spartas Bezirksliga-Reserve, warum der Sieg nicht höher ausfiel und wer alles das 30. Tor verweigerte lesen sie im ausführlichen Spielbericht von unserem Frankreich Korrespondenten [Kevôn].
Dritte kehrt mit 2 Siegen im Rücken aus der Herbstpause zurück
Nach einer fast 4-wöchigen Spielpause serviert Adlers 3. Herrenmannschaft zum Auftakt des Adler Sonntags am kommenden Spieltag um 10.00 Uhr den ersten Aufschlag gegen die Reserve der HSG Ascheberg/Drensteinfurt.
Nach zwei etwas vergurkten Spielen zum Saisonauftakt fanden die Blauen zunächst bei Grün-Weiß Nottuln zurück in die Erfolgsspur (17:29), ehe auch zu Hause ein ungefährdeter Sieg im Stadtderby gegen Preußens Zweite verbucht werden konnte (27:21). Ausgehend von einem ruhig agierenden Det Böhmert im Adler-Kasten erspielten sich die Hausherren direkt zu Beginn einen 3-Tore Vorsprung (5:2), den die Preußen zwar egalisieren konnten (5:5), ehe Adler wieder das Heft in die Hand nahm und erneut davon zog (14:9). Im zweiten Spielabschnitt hielten die echten Adler dann ihre Artverwandten weiter gekonnt auf Distanz (24:15) und somit stand einem souveränen Heimsieg nichts mehr im Wege. So kann’s weitergehen.
Für den SVA: Böhmert; Gretenkord, Polder (2), Kaminke (7), Dibow (2), Funk (10), Roer-Link (6)
++Adlers Erste weiter in der Erfolgspur++
Sonntag Abend, Auswärts, Nordwalde.
Es gibt sicher schönere Dinge die man sich für einen Sonntag Abend vornehmen könnte. Die erste Mannschaft machte aus der Not gestern Abend aber eine Tugend und zeigte in beeindruckender Manier, dass mit ihr zu rechnen ist.
Mit 12 Mann reisten wir bei regnerischen Außenbedingungen an und betraten die für uns neue Halle des neuen Gegners. Lediglich Kreisläufer und Abwehrchef Jan Spreer wurde wärmstens begrüßt, spielte er doch einige Jahre selbst für den SC 28 Nordwalde.
Angeführt von ihm und dem glänzend aufgelegten Schlussmann Wobker kamen die Adler in den ersten 3 Minuten eher schleppend ins Spiel, analysierten den Gegner allerdings zügig und steigerten sich fortan Minute für Minute. Eine bärenstarke Abwehrleistung und ein konzentrierter Angriff gegen eine zeitweise sehr offensive Deckung brachten das Spiel schnell in die erhoffte Richtung. Quasi mit der Halbzeitsirene warfen wir das Tor zur verdienten 5 Tore Führung. Waren es in der ersten Hälfte vermehrt die bereits oben erwähnten beiden Spieler die sich auszeichneten, sollte sich auch die restlichen Mannschaft in Hälfte zwei noch steigern.
Halbzeitstand 13:18 Führung
Rund 12 Minuten konnte Nordwalde unser hohes Tempo in der zweiten Halbzeit noch mitgehen, bevor wir uns immer weiter absetzen konnten und sowohl unser Rückraum als auch unsere Außen durch gute Bewegungen ohne Ball oft völlig frei zum Wurf kamen und auch mit der nötigen Präzision die Bälle versenken konnten. Die Abwehr blieb dabei stabil, nur zwei von fünf 7-Meter unserer Gastgeber konnten zudem den Weg an unserem Torhütergespann Wobker/Dirska vorbei ins Tor finden. Letztgenannter hatte in Überzahl dann sogar die Chance sich selbst in die Torschützenliste einzutragen, als die Nordwaldener für den fehlenden Feldspieler ihren Torwart aus dem Spiel nahmen, doch die tief hängende Hallendecke machte ihm einen Strich durch die Rechnung.
Die Gegner stellten auf eine 4:2 Abwehr um, wodurch es sehr einfach wurde die vier am Kreis verbliebenden auszuspielen und zu einfachen Toren zu gelangen.
Am Ende steht ein verdienter und letztlich ungefährdeter Auswärtssieg, der uns zudem zum neuen *SPITZENREITER* der Liga werden lässt. Sehr zufrieden fuhren wir im Anschluss zurück ins schöne Münster pünktlich um den neuen Münstertatort von der Coach aus zu genießen.
Endstand 26:39 AUSWÄRTSSIEG
Dirska, Wobker – Spreer (9/4), Büchsenschütz (7), Weltmann (7/2), Tichy (5), Klöcker (3), Huffer (2), Tornow (2), Dalpke (1), Engelhardt (1), Pfingsten (1)
#auswärtssieg
#flywieadler
#30toregrüßegehenantichy
#Spitzenreiter
**Nächster Heimsieg der 1. Herren**
Am letzten Sonntag bekam die 1. Herren Besuch vom ASV Senden II. Diese waren als ungeschlagener Tabellenführer mit einem Schnitt von weniger als 20 Gegentoren in die Saison gestartet.
Wieder brauchte unsere Mannschaft einige Minuten, um in das Spiel zu kommen. Den Gegnern gelang es, uns mit ihrer immens offensiven Abwehr mächtig unter Druck zu setzen. Die ersten 20 Minuten waren daher ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich absetzten. Beim Stand von 11:12 für Senden wendete sich das Blatt. Mit einem 8:0 Lauf setzten wir uns ab. Während dieser Phase stand unsere Abwehr sehr gut, wo vor allem Jan Spreer hervorzuheben ist, der unsere Abwehr ein ums andere mal stabilisierte. Schlussendlich gingen wir mit einem Stand von 18:13 in die Pause.
In der zweiten Hälfte ließen wir nichts mehr anbrennen. Die Offensive und unorthodoxe Abwehr der Gäste verunsicherte uns nicht mehr und hinten stand nun selbst eine konzentrierte Abwehr. Selbst wenn mal ein Ball aufs Gehäuse der Adler ging, hatten unsere Torhüter immer eine Hand am Ball und vereitelten auch die besten Chancen der Sendener. Auch wenn am Ende das Tempo aus dem Spiel genommen wurde, vergrößerten wir unseren Vorsprung auf letztlich 12 Tore. Beim Stand von 33:21 war dann Schluss und wir konnten uns als hochverdiente Sieger feiern. Positiv ist außerdem Ruben Weltmann zu nennen, der nach langer Abwesenheit sein Comeback gab und mit 4 Treffern zu überzeugen wusste.
Auch der Trainer zeigte sich sehr zufrieden: „Endlich konnten wir neben einem guten Angriff auch eine konzentrierte Abwehrleistung auf die Platte bringen.“
Kaiser, Wobker – Tornow 5, Heitmann 4, Weltmann 4, Spreer 4/2, Huffer 3, Dalpke 2, Klöcker 2, Schrand 2, Ding 2, Engelhardt 1, Pfingsten
#flywieadler
#ersteNiederlagefürSenden
#TrikothateinLoch=Kampf