Unsere Mannschaften
In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.
zu den MannschaftenUnser Adlerhorst
Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.
zum RoutenplanerUnsere Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.
zu den TrainingszeitenLetzte Meldungen
Quod erat demonstrandum – Adler 3 siegt nach langer Durststrecke gegen Everswinkel
Nach 3 knappen Spielen in Folge hat Adlers Dritte, nach dem bisher einzigen Sieg im ersten Saisonspiel, nun endlich im letzten Spiel der Hinrunde nach mehr als einer 3 monatigen Durststrecke mit einem 20:18 (9:11) Erfolg gegen Everswinkel 3 den zweiten Saisonsieg gefeiert. Zufriedenstellend ist diese Bilanz keineswegs, zeigten sich die Blauen in den Vorwochen zwar durchaus willig und kämpferisch, jedoch mangelte es insbesondere den erfahrenen Spielern in der Crunch Time häufig an Cleverness.
Gegen der Tabellenführer der zweiten Tabellenhälfte legte Adler am Sonntag morgen furios los, Zedler und Funk fackelten aus allen Lagen auf das DJK Gehäuse und über 5:2 erspielte sich Adler eine zwischenzeitliche 7:4 Führung. Nun schlichen sich Unkonzentriertenheiten gepaart mit ein wenig Pech ein, Everswinkel glich zum 7:7 und drehte das Spiel über 9:9 durch 2 Tore in Folge zum 9:11 Halbzeitstand.
Adler lies sich davon nicht beirren, rechnerisch lag man nach der Formel [Σ 0-30] + [Σ 30-60] (<) 20 einigermaßen im Soll. In der Deckung rührten die Blauen im zweiten Durchgang Beton an, und liesen, auch dank eines starken Gernemann zwischen den Pfosten, nur noch 8 Treffer der DJK zu. Über 14:14 setzte sich Adler eine Viertelstunde vor Ende vorentscheidend auf 17:14 ab. Everswinkel deckte in den Schlussminuten offen, bäumte sich zwar nochmal auf (19:18), doch Funk lies mit seinem entscheidenden Treffer zum 20:18 Endstand alle Zweifler verstummen und für eine große Moral gab es die überfälligen verdienten 2 Punkte.
Für den SVA: Roggenkemper, Gernemann; Heinrich, Pohlmeyer, Zedler, Peitzmeier, Laruschkat, Funk, Kalter, Polder und Wittlage
Bis zum Start der Rückrunde am 10. Januar 2016 um 10.15 Uhr mit dem Derby gegen Sparta Münster wünschen alle Spielerinnen und Spieler, der gesamte Trainerstab, die medizinische Abteilung sowie alle Gönner und Sponsoren der 3. Herrenmannschaft des SVADLERMÜNSTERvonNEUNZEHNHUNDERTDREIUNDZWANZIGE.V. allen Menschen auf unserem weiß-blauen Planeten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rustch ins neue Jahr.
32:22 Auswärtsspiel in Ladbergen – 1. Damen übernehmen die Tabellenspitze
Wenn auch nicht direkt durch eigenes Zutun… Aber auch das Duell gegen die 14-Frau-starke Bank des TSV Ladbergen musste erst einmal gewonnen werden. Und in den ersten Minuten rappelte es sogleich ordentlich im Kasten der Adlerdamen. Hätte der gegnerische Rückraum die Bälle weiterhin mit so einer Wucht in die Ecken gezimmert, wäre es ein deutlich härteres Stück Arbeit geworden. Zum Glück reagierte die Münsteraner Offensive aber prompt mit voller Konzentration.
In der Offensive fuhren die Ladbergerinnen im Verlauf der Partie so ziemlich jede Variante der möglichen Abwehrsysteme auf. Angefangen mit einer Manndeckung von Judith, über eine Manndeckung von Gesa und Judith, hin zu 6:0 und schließlich 5:1… Aber der Adler hatte einen sehr guten Tag erwischt, denn anstatt auf die häufigen Umstellungen mit Nervosität und einem gewissen Durcheinander zu reagieren, spielten sie ihren Stiefel herunter und erfreuten sich gang im Gegenteil einer hohen Trefferquote!
Als kleinen Schönheitsfleck lassen sich zwar die vielen kassierten Strafwürfe in der zweiten Halbzeit benennen, davon abgesehen war es aber eine verdammt gute, engagierte und spaßbringende Mannschaftsleistung! Die anschließende Nachricht aus den Zuschauerreihen, dass sich der bisherige (punktgleiche) Tabellenführer Neuenkirchen den Lengericher Mädels geschlagen geben musste, setzte dem Ganzen nur die Krone auf.
Jetzt heißt es die Tabellenführung am kommenden Sonntag gegen den TB Burgsteinfurt auch über die Weihnachtspause zu behaupten.
Anna Löbi, Gesa, Hannah, Judith, Kristina, Lotta, Nike, Nora, Plücki, Rippi und Tine
29 : 26 – 1. Herren verliert am Ölberg gegen Kattenvenne I
Am vergangenen Sonntag stand den Adlern mit dem Auswärtsspiel gegen die 1. Mannschaft des TV Kattenvenne eine schwere Aufgabe bevor. Der Tabellenzweite hatte bis dahin erst einmal in dieser Saison verloren, was es nun galt zu ändern.
Nach der 0:1-Führung der Adler musste man die Hausherren jedoch zunächst auf 7:1 ziehen lassen. Mehrere Zeitstrafen gegen Kattenvenne ließen den Vorsprung wieder auf 9:7 zusammenschrumpfen, allerdings wollten die Adler noch nicht richtig ins Spiel finden und mussten zur Halbzeit einen 18:11 Zwischenstand hinnehmen.
Nun galt es die Köpfe nicht hängen zu lassen und zumindest das schlechte Gewissen aus der ersten Hälfte wieder rein zu waschen. Dies gelang nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Abstand wurde immer kleiner, bis den Adlern beim Stand von 26:25 nur noch ein Treffer zum Ausgleich fehlte. In dieser heiklen Phase behielt letztendlich Kattenvenne die Oberhand und konnte das Spiel 29:26 für sich entscheiden.
Letztendlich ist das Ergebnis gerechtfertigt, da Kattenvenne vor heimischer Kulisse immer das gewisse Quäntchen hungriger war.