Auf geht’s in die Saison 20/21

Ein Stück Gewohnheit kehrt in diesen turbulenten Zeiten für alle Handballer im gesamten Handballkreis am kommenden Wochenende zurück – es darf endlich wieder Wettkampfsport betrieben werden. Mit guten 4 Wochen (eingeplanter) Verspätung starten dann auch zumindest zwei der mittlerweile wieder 4 Adler-Seniorenmannschaften in ihren jeweiligen Ligen und Spielklassen die Jagd auf Tore und Punkte.

Mehr als Gewohnheit, sondern vielmehr ein kompletter Neuanfang, ist der Saisonbeginn für die neuformierte Damenmannschaft von Trainer Stephan Döll, hat eben dieser die letztjährige Übergangsphase doch dazu genutzt, eine junge, schlagkräftige Truppe für die kommende Saison in der 2. Kreisklasse aufzubauen. Die Mädels beginnen ihre Saison mit einer Woche Verzögerung am 11.10. mit einem Derby bei der 2. Mannschaft von Gremmendorf/Angelmodde.

Für die 1. Herrenmannschaft des Trainer-Duos Klöcker/Becker geht es in der West-Gruppe der Kreisliga Münsterland des öfteren weit in die Ferne, ein Grund mehr, um sich nach vielen Autokilometern nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen und im wahrsten Sinne des Worts fleißig Punkte einzufahren. Durch die zahlreichen Wildcard Aufsteiger nach dem lock-down finden sich in den beiden Kreisligen nur jeweils 8 Mannschaften zusammen, weniger Spiele also, um dennoch möglichste viele Punkte auf die Habenseite zu bringen. Im Vergleich zur Vorsaison mussten „Käy-Bee“ dabei zahlreiche Abgänge kompensieren bzw. in der Vorbereitung neue Spieler integrieren, sicherlich keine leichte Aufgabe und daher darf man gespannt sein, zu welchen Leistungen die Burschen als Team im Stande sind. Auch die Erste legt nicht direkt am kommenden Wochenende los, das Auftaktmatch gegen die Handballfreunde aus Greven wurde in den November verlegt.

Etwas ruhiger, dafür aber um so erfolgreicher, hat es Adlers „Zwote“ in den letzten Jahren angehen lassen. Nach der Meisterschaft in der regulären Vorsaison mit dem Verzicht zum Aufstieg hat es die Jungs nach dem Abbruch der Saison im vergangenen März dann doch in den Fingern gejuckt und es wurde sich dazu entschlossen, als Tabellenführer den berechtigten Schritt in Richtung Kreisliga zu gehen. Dort tummeln sich die Blauen in der etwas fahrfreundlicheren Ost-Gruppe der Kreisliga Münsterland, und hier darf man sich dann zumindest auf Derbyspiele gegen die Reserven von Sparta, Hiltrup und 08 freuen. Zwar kein Derby, aber direkt ein Kracher ist der Auftakt der Döllermänner gegen die Warendorfer Reserve am Feiertag, dort gewinnen die Münsteraner bekanntlich sehr gerne und hoch.

Komplettiert wird die Adler-Squad natürlich nur durch die allseits geliebte Dritte, gestatten Männer, 2. Kreisklasse, Staffel 2. Die Nordstern-Broiler hatten in der Corona-Saison zuletzt einen regelrechten Lauf, es haben sich eben einfach die richtigen Leute gefunden und wenn selbst Keeper Gernemann von einem „guten Spiel“ spricht, ja, das will schon was heisen… Über Abgänge wird traditionell bewusst gar nicht erst gesprochen, über Saisonziele schon gar nicht. Sehr erfreulich ist aber die Verpflichtung von Torhüter Andre Mesch, da Stammkraft Gernemann an einer Verletzung laboriert, wie er unlängst verlauten ließ. Los geht’s für Adlers Dritte am kommenden Sonntag gegen die Freunde vom HSC 99 Rhade.

 

Bleibt alle gesund liebe Leute, spielt eine faire und hoffentlich komplette Saison und freut euch einfach, wenn das Bällchen endlich wieder fliegt.

 

Gelungenes Grünkohlessen der Adler Oldies in Handorf

Zum traditionellen Grünkohlessen lädt der ehemalige Spieler und Funktionär des SV Adler Paul Lördemann alljährlich alte Weggefährten, Mitspieler und Freunde unseres Traditionsvereins in das Vereinsheims des TC Handorf ein. Lördemann, der tags darauf seinen 81. Geburtstag feierte, konnte auch in diesem Jahr wieder ca. 40 Teilnehmer in gemütlicher Runde bei saftigem Kassler, Mettenden, knusprigen Brotkartoffeln und selbstverständlich frostfrischem Grünkohl begrüßen. Neben zahlreichen Stammgästen findet so auch der ein oder andere „alte Neue“ durch dieses Ehemaligentreffen den Weg zurück zu seiner sportlichen Vergangenheit, selbst weitere Anreisen aus Bayreuth oder Wuppertal stellen kein Hindernis dar. Nach einem kurzen Grußwort von Lördemann ging es mit hungrigen Mägen an den Grünkohl, ehe der 1. Vorsitzende Daniel Funk das Wort ergriff und nicht nur allen voran Paul Lördemann für sein unermüdliches Engagement dankte, sondern auch allen Anwesenden, die nicht nur die Tradition hinter der fast 90-jährigen Vereinsgeschichte aufrecht halten, sondern diese immer noch aktiv mit prägen. Das Rahmenprogramm wurde in diesem Jahr von Dieter Görlich gestaltet, der einige, teilweise unbekannte und jahrzehntealte Fotos aus diversen Alben und Archiven zusammengetragen hatte, um diese in einer kleinen Diashow zu präsentieren. Insbesondere alte Mannschaftsfotos und Spielszenen vom Großfeldhandball gaben dabei den Anlass für die ein oder andere Anekdote und Schenkelklopfer.
Einen großen Anteil hat Görlich mit seiner akribischen Arbeit auch an der Erweiterung der Adler-Homepage, denn dort wurde für den interessierten Leser einer ganze Menge an vereinshistorischem Material ein eigener Menüpunkt gewidmet, der von der Gründung bis in die aktuelle Gegenwart die Geschichte des Sportvereins Adler von 1932 anschaulich beschreibt.

Nach dem offiziellen Teil ging es dann an der Theke und den Tischgruppen zum noch gemütlicheren Teil des Abends über; von der Entlassung des Bundestrainers Christian Prokop bis zur Tabellensituation der Adler-Teams drehte sich dabei selbstverständlich alles weiter um den Handball. Eine schöne Veranstaltung – auf ein neues im nächsten Jahr und kommt alle gesund wieder.

**Frohes Fest wünscht der SV Adler Münster**

Der SV Adler wünscht seinen Mitgliedern, Fans, Sympathisanten und Followern ein Frohes Weihnachtsfest, dass eure Wünsche erfüllt werden und wir uns im neuen Jahr 2020 zu vielen erfolgreichen Festtagen in der Halle sehen! ???

Kommt gut ins neue Jahr, erholt euch und genießt die Zeit und Ruhe mit euren Freunden und Familien! 

Mit der Verpflichtung eines Sportvereins, hier noch ein kleines Workout für euch, um die Feiertage gut zu überstehen! ?

Wir hören und sehen uns 2020! ?

Eure Social Media ?