Unsere Mannschaften

In der Saison 2022/2023 gehen drei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.

zu den Mannschaften

Unser Adlerhorst

Wir spielen und trainieren in der Hans-Böckler-Schule (auch HBS genannt), nähe Kanal und Wolbecker Str.

zum Routenplaner

Unsere Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten sind montags und mittwochs, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.

zu den Trainingszeiten

Spielplan

Hier geht's zum Gesamtspielplan für alle Adlermannschaften in der Saion 2020/2021

zum Gesamtspielplan

Letzte Meldungen

Erfolgreicher Start ins Jahr 2015 – Adler I springt ins gesicherte Mittelfeld

Die bisherige Bilanz von Adlers erster Herrenmannschaft im Jahr 2015 kann sich durchaus sehen lassen. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gelang es der Mannschaft sich in das gesicherte Mittelfeld hervorzuarbeiten. Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis (15:15) liegt die Mannschaft was das Saisonziel (das bei einem Aufsteiger nur der Klassenerhalt sein kann) angeht auf Kurs. Aufgrund der zuvor starken Leistungen gegen die SG Sendenhorst (26:23), den Tabellenzweiten den SC DJK Everswinkel 2 (27:27), die SG HF Reckenfeld/Greven 05 (35:29) und die HSG Preußen / Borussia Münster (37:30) kann die 33:24 – Niederlage gegen den TV Kattenvenne I verkraftet werden.
Auf eine Fortsetzung des positiven Trends hofft die Mannschaft in der Liga im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Telgte am Sonntag, den 22.02.2015.

Pokalviertelfinale Adler Münster 1 – Havixbeck 1 (Samstag 14.2. 18:00 Uhr)

Ein Saisonhighlight findet diesen Samstag zur Primetime in der heimischen Hans-Böckler-Halle statt. Am Samstag um 18:00 Uhr empfängt ein Herren-Allstar-Team des SV Adler Münster die Erstvertretung aus Havixbeck zum Pokalviertelfinale. Auch wenn man als Außenseiter in das Duell mit dem Bezirksligisten geht, winkt bei einem Sieg seit langer Zeit mal wieder das FINAL FOUR.

Insbesondere die Sportskameraden Korfsmeier und Weltmann sind schon bis in die Haarspitzen motiviert, geht es doch gegen ihre letztjährigen Mannschaftskameraden.

Für eisgekühltes Bier und Snacks wird gesorgt, hinterher sind ALLE herzlich eingeladen mit der Mannschaft und allen anderen Adlern noch etwas feiern zu gehen. Genauere Details folgen.

Wir freuen uns auf euch, eure Freunde und Bekannten und deren Freunde und Bekannten. Es wird ein Fest!

27:26 – Adler 2 gewinnt offenen Schlagabtausch gegen Ladbergen 3

Es läuft derzeit für die Zweitvertretung vom Adler. Nach schwachem Saisonstart mit 0:12 Punkten gibt es jetzt die Chance auf ein ausgeglichenes Punktekonto. Mit Ladbergen kommt aber ein Gegner aus dem oberen Tabellendrittel nach Münster. „Für uns ist das heute eine Standortbestimmung“, Stephan Döll stimmte seine Mannen auf die Partie ein. Mit schnellen Gegenstößen und einer geordneten zweiten Welle wollte man dem massiven Deckungsverbund aus dem Weg gehen. Diese gute Idee funktionierte aber leider nicht. Ladbergen zerschlug im wahrsten Sinne des Wortes diesen eigentlich guten Ansatz für ein schönes Handballspiel. Einige Chancen konnten sich die Hausherren aber dennoch erarbeiten, scheiterten dann aber aus besten Positionen am guten Torhüter der Gäste. Hart und Hässlich waren die ersten 15 Minuten. Im Angriff gelang dem TSV über halbrechts immer wieder einfache Tore. Die Schiedsrichter waren bemüht der zunehmenden Härte Raum zu geben. Vier Trikots des SVA fielen diesem Raum zum Opfer. Gegen Ende der ersten Halbzeit gelang dem Gegner aus Ladbergen dann vier Tore in Folge. Die rustikale Spielweise schien dem Adler die Lust zu nehmen. Es wurde lamentiert und diskutiert. Mit 10:15 ging es in die Halbzeit. Die Stimmung war dennoch von Zuversicht geprägt, die Punkte mit spielerischen Mitteln im Adlerbau zu halten. Jetzt war der Trainer gefragt. „Mit Gegenstößen und schneller zweiter Welle“, bekannte Rezepte sollten zum Erfolg führen. Unterstützt von einer herausragenden Torwartleistung gelang ein 6:0 Lauf. Das Spiel war gedreht. In der Folge entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch. Nachdem mehrere Schützen kläglich vom 7-Meter gescheitert waren gab es in der 58 Minute die Chance von eben diesen den Weg des Sieges zu ebnen. Felix machte das Ding und der Adler brachte das Tor routiniert über die Zeit. Ganz besonders freuen wir uns, dass der frisch promovierte Herr Dr. Eggert – nicht der Promotion war die Abwesenheit geschuldet, nein, er bemalte sich monatelang den Körper – den Weg zurück auf den Platz gefunden hat. Jetzt steht erstmal die verdiente Pause für die Zweitvertretung an. Es können die Knochen kuriert und neue Trikots bestellt werden.

Zu Gast beim SC DJK Everswinkel II – Auswärts-Niederlage von 36:27

Zu Gast beim SC DJK Everswinkel II – Auswärts-Niederlage von 36:27

 

Kopfschütteln, Kraftlosigkeit, Akzeptanz: Gemischte Gefühle auf Seiten der Damen I nach dem Abpfiff. Über weite Strecken des Spiels zeigte der Adler zumindest im Angriff eine ansehnliche Leistung. Die offene Abwehr ließ sich durch schnelles Doppelpassspiel ganz effektiv auf dem falschen Fuß erwischen. Was den Damen I jedoch zum Verhängnis wurde, war die zu zurückhaltende Abwehrleistung. Vor allem im Verlauf der zweiten Halbzeit ging ihnen trotz tatkräftiger Unterstützung von Ella, Fritzi, Heidi und Theresa aus der Zweiten schlichtweg die Puste aus. So rissen die flinken Everswinkelerinnen vor allem in den Mittelblock immer wieder große nicht mehr zu verteidigende Löcher.

 

Für den Adler auf dem Platz: Anna-Lena, Ella, Fritzi, Heidi, Heli, Judith, Laura, Rippi, Steffi W und Theresa

Kanzlei KKP
nicos AG
Hexagon PPM
previous arrow
next arrow

"Ich hab mal Oberliga mittrainiert"

Redensart

Social Media