Unsere Mannschaften

In der Saison 2024/2025 gehen zwei Herren- und eine Damenmannschaft für den SVA an den Start.

zu den Mannschaften

Unser Adlerhorst

Wir spielen und trainieren aktuell in der Gesamtschule Mitte, direkt in Münsters Zentrum, da unser eigentlicher Adler-Horst renoviert in der Hans-Böckler-Schule renoviert wird.

zum Routenplaner

Unsere Trainingszeiten

Unsere Trainingszeiten sind montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, inkl. Nachbereitung mit Dr. Krombacher, Handballexperte.

zu den Trainingszeiten

Letzte Meldungen

Unerwartet deutlicher Punktegewinn der 1. Damen gegen HSG Ascheberg/ Drensteinfurt: 28:19 (11:10)

Das Aufeinandertreffen mit der HSG Ascheberg/ Drensteinfurt endete in den letzten Jahren zumeist durchwachsen: mal trennte man sich im Unentschieden, mal gewann der Eine – mal der Andere. So ließ sich auch nicht vorhersagen, worauf sich die Adlerdamen dieses Hinspiel gefasst machen mussten. Umso überraschender, dass sie in den ersten temporeichen Minuten (unter anderem dank dreier Tempogegenstöße von Rippi) zum 5:0 davon preschten. Die schnelle Führung veranlasste die gegnerische Trainerbank daher recht zügig, die defensive Deckung zu einer doppelten Manndeckung gegen Gesa und Judith umzustellen. Eine Variation, von der sich die Adlerweibchen zunächst leider tatsächlich beeindrucken ließen… Noch dazu kassierten sie in der Deckung immer wieder dieselben Treffer von der halblinken Position bzw. dem starken Zusammenspiel mit der Kreisläuferin.
Zwei Gründe mehr für Q, die Halbzeitpause für eine präzise Spielanalyse zu nutzen.
In der Abwehr wurde mit Corinna auf der vorgezogenen Position auf 5:1 verschoben, im Angriff besann man sich auf seine 1-gegen-1-Qualitäten und nutzte zudem die zunehmende Unaufmerksamkeit der gegnerischen Manndeckung zu einem simplen Überzahlspiel. Nachdem die Führung zum 23:13 ausgebaut war, passierte bis zum Abpfiff dann auch nicht mehr allzu viel.

Auf den Sieg und Hilkis „offiziellen“ Einstand anstoßen durften: Anna (4), Annika (8/4), Corinna (3), Gesa (3), Heli, Judith (2), Kristina (2), Nora, Rippi (6) und Steffi

2. Herren mit vielen alten Bekannten

Die zweite Herrenmannschaft des SV Adler Münster startet die Saison 2015 /2016 mit einem leicht veränderten Gesicht. Während auf der Kommandobrücke weiterhin Stephan Döll den Ton angibt, gibt es auf der Platte einige Veränderungen. Während einige Säulen der vergangenen Saison wie Jonny, Paco und Benny den Weg in die erste Mannschaft fanden, kamen im Gegenzug einige Spieler aus der Ersten in die Zweite (z. B. Det, Skibbie, Tobi und Michi). Aus der Dritten stieß zudem Alex dazu. Trotz dieser Veränderung bleibt die starke Basis der letzten Saison bestehen. So sind z.B. Marshall, Dominic, Paul, Jochen und Andre weiterhin am Ball. Das Saisonziel lautet wie seit Jahren traditionell: Klassenerhalt und Spaß haben. Der Kader ist reichlich bestückt, was aber aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre (besonders Samstags Abends bei Auswärtsspielen) zwingend nötig ist. Die zweite Mannschaft hofft auf eine schöne und erfolgreiche Saison und freut sich immer über zahlreiche Zuschauer!

Für Adler II in der Saison 2015 / 2016 (vermutlich) am Ball:

Alex, Det, Döllermann, Jochen, Marshall, Skibbie, Tobi, Andre, Anatolij, Paul, Dominic, Korky, Felix, Arne, Matze, Julius, Maik, Michi

 

(Auf dem Bild zu sehen: oben von links Jochen, Korky, Matze, Marshall, Dominic, Det, Paul, Maik, Michi; unten von links Jona, Alex, Anatolij, Julius, Tobi, Skibbie, Döllermann)

Weiße Weste gegen Sendenhorst gewahrt

Adlers Erste bleibt auch im zweiten Saisonspiel siegreich

Ohne Spielertrainer (God-)Korfs (krank), den teuren Bernd sowie Schnapper Dennis (beide Urlaub) ging es vergangenen Samstag zur Zweitvertretung der Sendenhorster. Adlers Erste kam zu Beginn der Partie nur schwer in die Gänge. 0 zu 3 hieß es aus Sicht der Eagles nach 11 Minuten in der nicht ganz ausverkauften Alex-Klaws-Halle, ehe Markus einen Siebenmeter unhaltbar in die Maschen zimmerte. Die Deckung der Münsteraner stand gut. Der Ersten gelang es immer wieder Würfe aus dem Rückraum des Gegners zu blocken oder Anspiele an den Kreis zu unterbinden. Daneben brachte Keeper Jan den Gegner mit unzähligen Paraden zur Verzweiflung. Der Neue im Kasten der Blauweißen verdiente sich in seinem ersten Saisonspiel Bestnoten.
Im Angriff lief es dagegen nicht rund. Die Adlerträger leisteten sich ungewohnt viele Fehlwürfe und Abspielfehler. Dass aufgrund des ersten Saisonspiels der Sendenhorster mit einem knappen Spiel mit wenig Toren zu rechnen sein sollte, war allen bereits vor Beginn der Partie klar. Dass man allerdings mit einem 7 zu 5 aus Sicht der Ersten – einem eher für die weibliche C-Jugend typischen Ergebnis – in die Halbzeit ging, führte dann aber doch zu allgemeiner Verwunderung.
Die zweite Halbzeit setzte dort an, wo die erste aufgehört hatte. Tore blieben weiterhin Mangelware und es wurde die zu erwartende Abwehrschlacht, wobei das Spiel doch recht fair verlief. Adlers Erste verwaltete zunächst geschickt den Vorsprung und konnte sich zwischenzeitlich sogar mit drei Toren absetzen (12 zu 9 in der 45 Minute). Unnötige technische Fehler ließen den Gegner jedoch wieder auf ein kurzzeitiges 13 zu 13 herankommen („Anfüttern“ – Part 1). Adlers Erste behielt jedoch wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit einen kühlen Kopf und ließ sich durch den zwischenzeitlichen Lauf des Gegners nicht beeindrucken. Über eine starke Abwehrleistung sowie die sich hieraus ergebenden Gegenstöße konnten die Eagles sich schnell wieder mit zwei Toren (15 zu 13) absetzen („Anfüttern“ – Part 2). Sendenhorst stellte in den letzten fünf Minuten auf eine offene Manndeckung um, konnte damit die 15 zu 17 Niederlage jedoch nicht verhindern, da Adler auch in der Endphase routiniert aufspielte.
Für Adler am Ball waren: Ansgar, Markus, Mille, Jan, Cello, der Bosnier, Paco, Benny, Johnny und Consch

Adlers Erste1516

Saison-Auftakt der Ersten endet 22:24

Saison-Auftakt der Ersten endet 22:24
Am vergangenen Samstagabend sollte sich beim Bezirksliga-Aufsteiger SuS Stadtlohn herausstellen, welche Marschroute die Damen I mit der anstrengenden Vorbereitung in der neuen Saison wohl einschlagen würden. Den erkämpften Pokalspieltriumph gegen Everswinkel noch im Nacken, spielten die Adlerweibchen frei auf. Doch ihr Spiel gestaltete sich zunächst eher zögerlich – vorne verhalfen sie der gegnerischen Torfrau durch halbherzige Abschlüsse zu manchen Paraden, hinten wussten sie dem Sperre-Absetzen-Spiel der Kreisläuferin lange nichts entgegen zu setzen. Bei einem Pausenstand von 12:9 war man sich rund um Ersatz-Coach Johnny schnell einig, dass eine Niederlage am heutigen Tag wohl keine zu akzeptierende Option sei.
Bei Wiederanpfiff schien der Knoten dann plötzlich gelöst: in einem regelrechten Tempoansturm sprinteten die Adlerdamen vom 15:12 Rückstand zur 15:20 Führung! Aber wie bereits aus der vergangenen Saison nur allzu bekannt, hielt dieses Bild nicht lange stand, sondern wich einer gewissen Nervosität. Unter lauten Anfeuerungsrufen der gegnerischen Tribüne rückten die Stadtlohnerinnen kontinuierlich bis zum 21:22 heran. Zum Glück konnte kurz vor Schluss aber auch eine fragwürdige 2-Minuten-Strafe gegen Gesa nichts mehr daran ändern, dass der Sieg am Ende dem Münsteraner Horst vergönnt sein sollte und das letzte Tor durch Lotta den Schlussstand von 22:24 besiegelte.

Den Startschuss für die Saison gaben: Anna (2), Corinna, Ela, Gesa (3), Heli (1), Jana, Judith (8/2), Kristina (1), Laura (3), Lotta (3), Rippi (1) und Mr. X (2)

Kanzlei KKP
nicos AG
Hexagon PPM
previous arrow
next arrow

"Ich hab mal Oberliga mittrainiert"

Redensart

Social Media