+++ Ohne Punkte zurück vom Spitzenreiter +++

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen die Adler Damen nach 60 stark umkämpften Minuten die Halle.

Nach der Niederlage in der Hinrunde, die die Adler Damen verdient hinnehmen mussten, hieß es am heutigen Abend im wunderschönen Neuenkirchen einiges gut zu machen.
Mit einem sehr schwachen Angriff und einer schlechten Chancenverwertung sah das am Anfang des Spiels nicht so gut aus. Bis zu einem Time-Out in der 15 Minute gelang es den Damen aus Münster nicht die Gegner mal so richtig zu ärgern.

Bis zur Halbzeit musste dieser Vorsprung erstmal aufgeholt werden. Durch eine starke Abwehr hinten heraus waren sie in der Lage auch das Positionsspiel vorne ruhiger und erfolgreicher zu gestalten. Auch wenn es für die Adler ungewohnt war gegen eine 5:1 Deckung seitens der Gegner zu spielen konnten diese zumindest mit einem Halbzeitstand von 8:7 in die Pause gehen.

Dynamisch, euphorisch und konzentriert ging es dann in die zweite deutlich bessere Hälfte. Mit einer immernoch nahezu lückenlosen Abwehr hinten konnten die Münsteranerinnen die Damen aus Neuenkirchen erstmalig auch vorne ärgern sodass sie sogar in Führung gehen konnten. Ab dort an kann man tatsächlich von einem sehr ausgeglichenen Spiel und zwei starken Manschaften auf dem Feld sprechen. In der 45. Minute konnten sich die Gegnerinnen mit drei Toren absetzen, die am Ende auf der Seite der Adler Damen auf der Anzeigetafel fehlten.
Trotz des enormen Kampfgeistes hat es nicht für einen Sieg oder zumindest den Ausgleich gereicht.

Das lachende Auge steht für das starke und  ausgeglichene Spiel. Das weinende für die Enttäuschung. Ein Spiel so knapp zu verlieren tut letzten Endes doch mehr weh als eine deutliche Niederlage.

Trotzdem an dieser Stelle Glückwunsch an die verdienten Siegerinnen SuS Neuenkirchen!

Anders als wir wollen unsere Herrenmannschten es morgen besser machen. Also kommt vorbei ins bekannte Adlerhorst und seht unsere Männer siegen. ???
10.00 Uhr SV Adler Münster 3 vs. BSV Roxel 2
12.00 Uhr SV Adler Münster 1 vs. SV SW Havixbeck 2

#3Welle
#Saskiaonfire
#7msitzen
#staystrong

+++Von Fans zum Sieg getragen+++

Am Sonntag hieß es wieder Adler-Heim-Sonntag. Nachdem unsere 1. Herren ebenfalls gegen den 2. Platz ran musste und einen überragenden Sieg feiern durften und auch die 2. Herren gegen den VFL Sassenberg punkten konnten (nochmal Glückwunsch, Jungs!), hieß es für uns 60 Minuten kämpfen bis zum umfallen, damit wir den Tripel am Adler-Sonntag komplett machen konnten.

Konzentriert starteten wir in das Spiel gegen die Damen des TuS Recke 1, sodass wir dank einer starken Abwehr direkt die ersten Tempogegenstöße erfolgreich verwandeln konnten und mit 3:1 in Führung gingen. Ab Mitte der 1. Halbzeit gaben wir diese jedoch ab und lagen vier Minuten vor Ende mit drei Toren im Rückstand. Durch zwei starke strukturierte Angriffe konnten wir auf ein Tor herankommen und mit einem Stand von 9:10 in die Halbzeitpause gehen.

Auch die 2. Halbzeit war von vielen Fehlwürfen, schlechter Chancenverwertung und einer hektischen Spielweise geprägt. Lediglich Kira Böke konnte Ruhe in unser Spiel bringen und für einen konzentrierten Aufbau im Angriff sorgen. Eine kompakte Abwehr und eine immer besser werdende Wiebke Büchsenschütz im Tor, führten zu nur 8 Gegentreffern in der zweiten Hälfte. Nach dem gehaltenen 7-Meter von unserer Nummer 1, ging es in eine spannende Endphase. Der Siegeswille war da, sodass wir in der 55. Minute erstmals wieder in die Führung gehen konnten. Getragen von den Zuschauern, gaben wir unsere Führung nicht mehr aus der Hand. Nach 60
Minuten hieß es 20:18 für die Adler!

Der wichtigste Spieler war jedoch unser großartiges Publikum, das uns trotz einiger Fehlentscheidungen des Schiris, auf beiden Seiten, immer wieder aufbaute und motivierte. Ohne sie wäre der Sieg nicht möglich gewesen! DANKESCHÖN an alle, die uns unterstützt haben!!!

#wirsindalleAdler
#finneschmecktheutebesondersgut
#derBallistheiß

+++ Stark sein bedeutet nicht, nie zu fallen +++

Nicht genug Sonne getankt?? Zu wenig Engagement?? Oder doch einfach nur Pech??

Woran hat es gelegen? Eine Frage, die sich jede Einzelne der Adler Damen nach der gestrigen Niederlage stellt..
Mit viel Tempo ins Spiel gestartet machten die Münsteranerinnen vorne schnelle und sichere Treffer. Hinten mussten in der Anfangsphase leider viele „unnötige“ Tore eingesteckt werden, weshalb es bis zur Halbzeit lediglich für einen Ausgleich (12:12) reichte.

In der zweiten Hälfte stand die Abwehr deutlich sicherer, in dem die Torgefährlichste der HSG Hohne Lengerich Annika Bücker durch Manndeckung aus dem Spiel genommen wurde. Die starke Deckungsleistung wurde jedoch von den Adlern nicht belohnt: unsicheres Auftreten im Positionsspiel und schlechte Torchancenverwertung im Angriff. On Top kamen einige Fehlentscheidungen des Schiedsrichters an diesem Nachmittag. So stand es in der 57. Minute 23:20 für den Gastgeber. Die letzte Chance das Spiel zu drehen war eine offensive Manndeckung. Doch gegen den Siegeswillen der HSG konnte die Blau-Weißen nichts ausrichten und lediglich auf zwei Tore herankommen.
Nach 60 Minuten zeigte die Anzeigetafel 24:22 an. Ohne zwei Punkte kehrten die Damen zurück ins Adlerhorst.

– Stark zu sein bedeutet immer wieder aufzustehen –

Glückwunsch an die 1. Herren des SV Adler Münsters, die trotz eines sehr dezimierten Kaders gegen die Handballfreunde Reckenfeld/Greven 09 gewinnen konnten!!

#Honnef-schönstesTorimSpiel
#einTeameinZiel
#immernochDritter
#Kronerichten

+++ Wichtiger Sieg +++

Nach einem knappen Hinspiel in der Hinrunde sollte das Spiel heute von Überlegenheit dominiert sein. Äußerst euphorisch, engagiert und zielorientiert starten die Adler Damen ins Spiel. Vor allem durch Ballgewinne hinten und darauffolgende Angriffe über das Tempospiel konnten die Münsteranerinnen punkten.
Nach einem 6:0 Vorsprung musste der erste Gegentreffer eingesteckt werden.

Bis zur Halbzeit konnten die Damen aus Münster ihren Vorsprung halten und mit einem Stand von 14:8 in die Halbzeit gehen. Besonders herausragend war Lena Bergmann, die gefühlt jede Position auf der Spielfläche abdeckte. Sowohl zurück als auch vorne die Allererste. Sämtliche Ballgewinne und Tore sowie außerordentliches Engagement sind heute auf ihrem Konto zu verbuchen.

In die zweite Halbzeit starteten die Damen aus Münster eher unsicher. Hektische und vollkommen  überstürzte Abschlüsse prägten das Spiel. Im darauffolgenden Aufbau konnte Kirsten Germing glänzen, indem sie in den entscheidenden Situationen die Nerven behielt und ihre sehr präzisen und sicheren Würfe im Tor verwandeln konnte.

Insgesamt konnte man seit langem ein ganzheitliches Mannschaftsbild auf dem Feld beobachten. Mit 2 weiteren wichtigen Punkten auf unserem  Punktekonto konnten wir durch das  heutige Spiel gegen einen unserer direkten Gegner den 3. Platz vorerst in der Tabelle für uns sichern.

Ein besonderer Dank geht an unser Publikum, welches uns bis zur letzten Sekunde durchs Spiel getragen hat!

Am 24.02.2019 freuen wir uns erneut über jegliche Unterstützung gegen die HSG Hohne Lengerich um 15.00 Uhr.

#EinTeamEinZiel
#DankeLukasUndGerrit
#ZurBelohnungEinFinne


+++Unentschieden gegen die Damen aus Wettringen+++

Punkt gewonnen oder Punkt verloren? Für uns ist es ganz klar ein Punktverlust! Wir starteten mit hohen Erwartungen und voller Motivation in das kräftezehrende Spiel. Hatten wir die Woche zuvor noch eine grandiose erste Halbzeit gespielt, funktionierte diesmal sowohl im Angriff als auch in der Abwehr nichts. Es fehlten hinten die Absprachen und vorne die Ideen um die gegnerische Abwehr auseinander zu ziehen. War die erste Halbzeit noch ausgeglichen (12:12) wechselte die Führung in der zweiten Halbzeit ständig. Mal führten wir mit 3 Toren, und hatten die Chance das Spiel ruhig nach Hause zu bringen, und mal führten die Damen aus Wettringen. Das lag besonders an ihren starken Tempogegenstößen! Das Spiel entwickelte sich zunehmend hektischer und sorgte auf beiden Seiten für einige 2-Minuten-Strafen.

Nachdem wir im Team das Spiel kurz analysiert haben, gilt jetzt „hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen!“. Genau das werden wir diese Woche im Training versuchen umzusetzen um dann am Sonntag den 17.02 beim nächsten Adler-Heim-Sonntag zu siegen! Also kommt alle vorbei und unterstützt erst unsere Herrenmannschaften ab 12Uhr und dann uns um 16Uhr gegen die DHG Ammeloe/Ellewick 1.

#1Team1Ziel #AufgebenGibtsNicht #AdlerSonntag #mitdenmädelsdurchdickunddünn


 

+++ Ein herzliches Dankeschön an unseren neuen Sponsor +++

An dieser Stelle möchten wir uns für unsere neuen Aufwärmshirts, bei unserem Sponsor Klöcker, Knippenberg & Partner mbB, bedanken.

Ein besonderer Dank gilt dem Trainer unserer 1. Herrenmannschaft Conrad Klöcker der das Sponsoring möglich machte und Markus Ding, der sich für uns um die Organisation gekümmert hat.

+++ Engel vs. Teufel | Tag vs. Nacht | Lachen vs. Weinen +++

Äußerst souverän starten die weiblichen Adler mit einem dynamischen, sehr starken Mannschaftszusammenhalt in die erste Halbzeit. Nach 6 Minuten konnten die Adler Damen einen 4:0 Vorsprung aufbauen. Aus einer starken, aggressiven Abwehr konnten einige Bälle für die Damen aus Münster gewonnen werden. Auch im Angriffsspiel schien es so, als würde das der Tag der SV Adler Münster Damen werden. JEDER einzelne Spielzug riss die Abwehr der Mädels aus Nordwalde auseinander und führte zum Torerfolg. Sie konnten von jeder Position durch starke Tore glänzen. Vor allem über die 2. Welle führte das Angriffsspiel der Blau-Weißen zu einem Halbzeitstand von 18:9.

Nach der Kabinenansprache war jedes Gefühl von Teamgeist, Ballgefühl und die Treffsicherheit wie weggeblasen.

Unvorbereitete Abschlüsse zehrten an den Kräften der Münster Damen und führten letztendlich zu einer überraschenden Aufholjagd des SC Nordwaldes. Viel bleibt zu einem solch unsicheren Auftreten seitens der Heimmannschaft nicht zu sagen.

– Was ein Trauerspiel, ein absoluter Horrorfilm. –

Glücklicherweise gelang es ihnen, dank einer überragenden ersten Halbzeit, das Spiel für sich zu entscheiden und zwei weitere Punkte auf ihrem Konto zu verbuchen. Damit bleibt der SV Adler Münster an 3. Stelle der Tabelle.

#NieOhneMeinTeam
#BallsportgruppeAhoi
#ScheißeAnDenFingern

+++Starke Abwehrleistung führt zum Sieg+++

Wie sagt man so schön, ein Spiel gewinnt man in der Abwehr. Unsere Abwehr stand im Spiel gegen DJK Grün-Weiß Nottuln! Zumindest die meiste Zeit des Spiels.

Aufgrund der leichten Wehwechen von der Weihnachtsfeier und dem Gedanken im Hinterkopf, dass wir das Hinrundenspiel vor heimischer Kulisse klar verloren hatten, gingen wir zur Besprechung in die Kabine. „Wir starten mit einer offensiven 6:0 und machen dann unser Spiel über Tempo“, so Coach Döll.
Gesagt getan.. 0:5 hieß es nach knapp sechs Minuten. Unsere Abwehr stand gut, die Absprachen passten und wir zeigten die nötige Aggressivität. Vorne schien es, als hätte sich Charlotte Kellermeyer, unsere Nummer 23, das ein oder andere Eins-gegen-Eins der Handball-Weltmeister im Halbfinale am Freitag abgeschaut. Den fünf Tore Abstand konnten wir bis zur 18. Minute halten. Ab dann wurde es schwieriger. Konditionell waren wir noch angeschlagen und durch die drei Zeitstrafen vor der Halbzeit konnten die Spielerinnen aus Nottuln auf 10:12 zur Pause aufholen.
Nun hieß es durchatmen, Kraft sammeln und sich konzentrieren. Wir müssen in der Abwehr mehr reden und vorne wieder mit Tempo durch die Lücken gehen. Durch eine taktische Abwehrveränderungen haben wir Andrea Kohlleppel (20) des Grün-Weiß-Nottuln, die in der ersten Hälfte am Torgefährlichsten war, aus dem Angriffsspiel genommen. Das grün-weiße Team geriet völlig aus dem Konzept, und so konnten die Adler bis zur 45. Minute ihren Abstand auf 11 Tore ausbauen. 9 Tore ohne Gegentreffer. Hinten gewannen wir die Bälle und vorne passte das taktische Spiel. Es stand 10:21. Die letzte Viertelstunde wurde dann mit einigen Fehlwürfen und verminderter Kraft sicher runter gespielt.
Aufgefallen sind die vielen verletzungsbedingten Ausfälle unserer Gegner. Das spielte uns natürlich ebenfalls in die Karten. An dieser Stelle gute Besserung an Claudia Westrup, Marina Rothmund und Sarah Chowanietz!

Während die deutsche Nationalmannschaft unglücklich gegen Frankreich verlor und nun als vierter aus dem Turnier geht, gewannen die SV Adler Damen verdient gegen Grün-Weiß Nottuln mit einem Endstand von 16:22. Platz drei heißt es jetzt in der Gesamttabelle der Bezirksliga.

Leider konnte das Spiel der 1. Herren des SV Adler Münster aufgrund eines Wasserschadens in der Halle des HSG Preußen/Bor. Münster nicht beendet werden. Nach der 44. Minute musste der Schiedsrichter das Spiel abbrechen. Für das Nachholspiel drücken wir euch alle Daumen!

#dritterPlatz
#charlyonfire
#jederbrauchteinenuwe
#keinBallastmehr
#machdenPistcek

+++ Gelungener Jahresabschluss +++

SV Roxel vs. SV Adler Münster

20:22 (9:10)

Nach einer Serie von verloren gegebenen Spielen und unsicherem Auftreten in der Halle konnten die Adler am Samstag Abend endlich wieder EIN TEAM präsentieren.

Mit einer ganz anderen Haltung und positiver Stimmung starten die Adler Damen bereits in das Aufwärmprogramm. Auch im Spiel dominierte das laute Geschrei der Adler, sowie der starke Wille dieses Spiel nicht aus der Hand zu geben.

Sowohl die erste Halbzeit als auch die zweite waren durchaus ausgeglichen.

„Das war doch noch längst nicht alles. “
„Die Adler können mehr. “
„Das ist definitiv noch ausbaufähig.“

Genau das trifft zu, allerdings sind diese Gedanken für den Moment egal, denn seit etwa 4 Wochen ist es das erste Mal wieder gelungen als Team präsent zu sein – und damit als Mannschaft zu glänzen.

So viel dazu.
An dieser Stelle wünschen wir Ihnen und Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Tage. Merry Christmas!

#talktalktalk #einTeameinZiel #NeverGiveUp #dölldölleramdöllsten #weggeroxelt #keinBallast

+++Niederlage!+++

„Auf gehts Mädels, Kämpfen!“ oder „Zeigt was ihr könnt“. Das sind typische Sprüche von der Adlerbank, die in der Regel zu einem besseren Spiel und einer höheren Motivation führen. Doch heute sollte es einfach nicht sein. Die kompletten 60 Minuten dominierten unsere Gäste aus Kinderhaus und gewinnen damit verdient mit 17:28 (7:12). 

Das schnelle Spiel unser Gegnerinnen konnten wir nicht unterbinden und hatten in den meisten Fällen auch keine Antwort parat. Es schlichen sich immer wieder zahlreiche taktische Fehler ein, die den anderen zu leichten Toren verholfen.

Doch aufgeben ist für uns keine Option! Wir werden in der kommenden Woche alles tun, um die Defizite aus dem Weg zu räumen und neue Kraft zu tanken. Wir werden uns gegenseitig aufbauen, bevor wir dann am Samstag ein letztes Mal vor der Weihnachtspause angreifen um in Roxel 2 Punkte zu holen. Anwurf ist um 19 Uhr in Roxel (Tilbecker Straße 24)! Wir
freuen uns über jede Unterstützung!!!!