Eine aktualisierte Fassung des Gesamtspielplans und des Zeitnehmerplan wurde veröffentlicht.
Die Pläne sind unter anderem über folgenden Link direkt erreichbar:
Eine aktualisierte Fassung des Gesamtspielplans und des Zeitnehmerplan wurde veröffentlicht.
Die Pläne sind unter anderem über folgenden Link direkt erreichbar:
Das aus den bekannten Gründen nicht ausgetragene Spiel wird am Mittwoch, den 22. Oktober nachgeholt. Anwurf 20 Uhr in der HBS. Bitte bei der Trainingsplanung berücksichtigen!
Zu einem letztendlich nie gefährdeten 15:21 (4:10) Auswärtserfolg gegen die Reserve der Reserve der Reserver der HSG aus Ascheberg und Drensteinfurt spielte sich die neuformierte 3. Herrenmannschaft des SV Adler Münster von 1932 e.V. am Samstag abend in der Halle an der Nordkirchener Straße vor, ja, auch Zuschauern. Ohne Wirths, Laruschkat, Möllerbernd und Rietkötter lies Adler von Beginn an nicht viel anbrennen und hielt die irgendwie harmlosen HSGler permanent auf Distanz. Hinten deckte Adler vernünftig, Roggenkemper musste im ersten Durchgang nur zweimal links- und zweimal rechtsherum hinter sich greifen, und vorne lief das Bällchen bis zur Chance durch die Reihen. Äußerst erfreulich war zudem der Einstand von Holger Wittlage im Adler-Dress, der hinten und vorne einen guten Job im rechten Rückraum machte, und der Saisonauftakt für die Oldies Ahlers und Geitmann in ihrer x-ten Adler Saison. Am kommenden Sonntag geht es dann zur Früstückszeit wiederum gegen die HSG, diesmal aber die nur gegen die Reserve der Reserve.
Für den SVA liefen auf: Gernemann, Roggenkemper; Tüpker, Zedler, Funk, Wittlage, Porsch, Becker, Ahlers und Geitmann
Es hatte so schön begonnen. War das erste Saison-WE aus sportlicher Sicht noch sonnig-heiter, folgte am letzten WE die sprichwörtlich kalte Dusche. 5 Spiele – nur ein mageres Pünktchen. Während die Niederlagen mittlerweile verdaut sein dürften, liegt ein anderes Problem deutlich schwerer im Magen: die Verschwinderitis. Nahezu alle Mannschaften haben momentan mit einer dünnen Personaldecke zu kämpfen, und das größte Sorgenkind scheint Männer 2 zu sein.
Daher auch nochmal an dieser Stelle der Aufruf: Sonntag 14 Uhr in Ladbergen (12:30 Uhr HBS) gilt es eine weitere Absage zu vermeiden!
Wir sind aktuell in der glücklichen Lage, nicht (kaum) auf die Festspielregel achten zu müssen. Lediglich diejenigen, welche in der Ersten beide Meisterschaftspiele bestritten haben sind festgespielt, alle anderen dürfen/könnten spielen.
oder kommt einfach mal zum Training…
„Wer seine Chancen nicht nutzt verliert das Spiel“ so stand es auf einem Zettelchen, das Schiedsrichter Poreber nach 60 Minuten den Akteuren des SVA unter die Nase hielt – und er hatte recht. Zu Beginnn deckte Adler hinten gut, vorne deutet sich aber schon an, dass es kein 20 Tore Spiel werden würde. Der Spielstand von 5:3 nach einer viertel Stunde spricht für sich. Bis zur Pause taten sich beide Teams nicht viel, und es stand ein mageres 9:9 auf dem Tableau. Der Knackpunk kam in Hälfte zwei: Adler agierte nun im Vergleich zur Vorwoche unflexibler und fand entweder kein Mittel gegen den nicht schlechten Schlussmann der Ex-Postler oder vertat leichtfertig gute Torchancen. Alleine das Aluminium schäpperte im gesamten Spielverlauf ca. ein dutzend Mal. So fand das Bällchen nur noch 6 Mal zum Endstand von 14:17 seinen Weg in des Gegners Tor, „damit gewinnste kein Spiel“. Das stand auf keinem Zettelchen, stimmt aber trotzdem. Und trotzdem spendierte Markus ein Paar Würstchen und Horst eine Kiste Kaltes.
Für den SVA auf der Platte: Gernemann, Roggenkemper; Tüpker, Zedler, Funk, Wirths, Laruschkat, Möllerbernd, Becker, Ahlers
2. Spieltag für den heimischen Greifvogel nach dem erfolgreichen Auftakt.
Schon am Samstag Nachmittag macht die 1.Herren den Auftakt im einzigen innerstädtischen Derby der Liga bei den Nachbarn von Preußen/Borussia. Gegen den alten Hasen der Kreisliga sah Adler in vergangen Zeiten eigentlich ganz gut aus. Es wird daher spannend zu sehen sein, ob die erste an die gute Leistung der Vorwochen anknüpfen kann.
Sonntagmorgen feiern 3. und 2. Herren Heimpremiere gegen Germania Mauritz und Sparta 3. Beide Teams freuen sich weiterhin über tatkräftige Unterstützung auf dem Feld.
In die Saison startet nun auch die 2. Damen. Nach dem Aufstieg in die Kreisliga gehts zum Beginn gegen den Nachbarn und Bezirksligaabsteiger von 08. Für den Saisonstart mit Sicherheit genau der richtige Gegner um ein Ausrufezeichen zu setzen!
Den Spieltagsabschluss bildet die erste Damen, die sich beim Liganeuling in Ladbergen vorstellt. Insbesondere für die Herrenteams sind Auftritte in Ladbergen ja immer sehr „körperlich anstrengend“. Wir sind gespannt wie sich die Damen dort schlagen.
Spieltermine:
13.09.2014 15:30 Herren HSG Preußen/Bor. Münster 1 – SV Adler Münster 1
14.09.2014 10:00 Herren SV Adler Münster 3 – DJK Germania Mauritz e.V.
14.09.2014 12:00 Herren SV Adler Münster 2 – DJK Sparta Münster 3
14.09.2014 15:00 Damen SC Münster 08 – SV Adler Münster 2
14.09.2014 16:00 Damen TSV Ladbergen – SV Adler Münster
Sah es Samstag Nachmittag noch nach einer absoluten Notbesetzung aus, so war dass, was Adlers 3 am frühen Sonntag Abend gegen Spartas 4. ablieferte eine derbe abgezockte Nummer – in Notbesetzung. Nach halb vier war von den Adlern noch nicht viel zu sehen, aus der Halle auf der Höhe ertönte dagegen „Rage against the machine“ und es liefen sich gefühlte 20 Leute in grün warm – Sparta hatte aufgerüstet. Nix zu sehen von Didel und Co, stattdessen spritzige A-Jugendliche und einige Altbekannten. Doch Adler begann stark und konzentriert und konnte immer wieder den spielentscheidenden Trumpf der Erfahrung in die Waagschale werfen. Das Bällchen lief prima und hinten machte Norbert trotz „mehrmonatiger Verletzungspause, in der er nix machen konnte“ einen guten Job mit sehenswerten Paraden. Eine 6-Tore Führung Mitte der ersten Hälfte war das Resultat, die sich durch einen kleinen Hänger kurz vor der Pause auf 3 reduzierte (10:13). Zu Beginn von Hälfte zwei stellte Adler taktisch klug um und knüpfte an die konzentrierte Leistung der ersten Hälfte an. Sparta verschenkte häufig zu leichtsinnig Bälle und Adler reagierte mit einem starken Roggenkemper im Kasten besonnen und effektiv und landete einen eigentlich nie gefährdeten Sieg – in Notbesetzung.
So kann es weiter gehen, das hat Spaß gemacht!
Für den SVA liefen auf: Gernemann, Roggenkemper; Tüpker, Zedler, Quest, Funk, Wirths, Rietkötter, Winkelhaus und Völz.
Zuhause ist es eben doch am schönsten. Frauen 1 und Männer 1 gewinnen ihre ersten Heimspiele. Spielberichte folgen.
Exakt 118 Tage und 3 Stunden musste der gemeine Handballfreund warten um wieder dem ganz großen Sport frönen.
Denn an diesem Wochenende startet der allseits beliebte SV Adler in die neue Spielzeit!
Den Auftakt macht dabei die neu formierte 2.Herren bereits am Samstag bei den Vorstädtern von Eintracht Hiltrup 2.
Am Sonntag dann der große Adler Saisonauftakt in der HBS mit dem Double-Header aus erster Herren und erster Damen.
Die ebenso neu formierte wie frisch aufgestiegene erste Herren tritt dabei gegen den Bezirksligaabsteiger und großen Titelfavoriten Handballfreunde Reckenfeld/Greven an. Für die neu formierte Mannschaft von Trainer Korfsmeier dürfte dies nach dem erfolgreichen Pokalauftritt von letzter Woche die erste Standortbestimmung in der neuen Liga sein.
Im Anschluss startet die erste Damen mit dem TuS Recke ebenfalls gegen einen Absteiger aus höheren Gefilden. Auch da dürfte es das Ziel sein, nach der Stadtmeisterschaft eine erste Duftmarke in der Liga zu setzen.
Für ausreichend Verpflegung vom Fass und Grill dürfte gesorgt sein. Der SVA hofft daher auf eine gut besuchte Auftaktveranstaltung.
Den Tagesabschluss bestreitet die 3.Herren bei den Nachbarn von Sparta Münster. Dabei freut sie sich nicht nur über Zuschauer sondern besonders über jeden spielwilligen Adler. Wer Lust auf eine aktive Runde Ballsport hat darf daher gerne mitwirken!
Die 2.Damen muss noch eine Woche warten ehe sie an die Erfolge aus dem Aufstiegsjahr anknüpfen kann.
Spieltermine:
06.09.2014 18:30 DJK Eintracht Hiltrup 2 – SV Adler Münster 2
07.09.2014 12:00 SV Adler Münster 1 – SG HF Reckenfeld/Greven 05 1
07.09.2014 14:00 SV Adler Münster – TuS Recke
07.09.2014 16:15 DJK Sparta Münster 4 – SV Adler Münster 3